Logo
Anzeige
Anzeige

Interessierte können sich ab sofort auch ans Landratsamt wenden. Die monatlichen Treffen sind wegen Corona nicht möglich.

(ty) Leute, die beim Pfaffenhofener Tausch-Kreis mitmachen wollen, können sich künftig auch beim Landratsamt melden. Darauf wurde heute per Pressemitteilung aus der Kreisbehörde hingewiesen. Bislang konnten Interessenten nur im Rahmen eines Monatstreffens Mitglied werden. Solange aber wegen der Corona-Beschränkungen solche Treffen nicht möglich seien, bieten die Verantwortlichen diesen besonderen Service an. Dabei könnten Fragen rund um den Tausch-Kreis in einem Informations-Gespräch geklärt werden. "Und wer will, kann im Anschluss dann auch gleich Mitglied werden und die Tauschidee unterstützen", heißt es weiter.

Der Tausch-Kreis versteht sich als eine neue Form der organisierten Nachbarschaftshilfe, in dem neben handwerklichen auch soziale Dienstleistungen angeboten werden. Laut aktueller Mitteilung der Verantwortlichen verzeichnet der Tausch-Kreis derzeit knapp 100 Mitglieder, "ist aber für weitere selbstverständlich offen". Denn, so wird betont: "Je mehr Bürgerinnen und Bürger sich daran beteiligen, umso mehr Tauschideen und Tauschgeschäfte können möglich gemacht werden." 

Für sämtliche Fragen rund um die Mitgliedschaft, die Erstellung von Angeboten und Gesuchen, die Abwicklung eines Tauschgeschäfts in der Praxis sowie den Tauschregeln ist Uschi Schlosser als Mitglied des Organisationsteams unter der Telefonnummer (0 84 41) 27 39 5 oder per Mail an Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! erreichbar. Weiter Informationen zum hiesigen Tausch-Kreis gibt es auch online unter www.tausch-kreis-paf.de.

 


Anzeige
RSS feed