Logo
Anzeige
Anzeige

Begrüßung der Fünfklässler nach gestaffeltem Zeitplan, nur ein Erziehungsberechtigter darf mit. Masken-Pflicht auf dem Schulgelände.

(ty) Der Unterrichts-Betrieb am Schyren-Gymnasium in Pfaffenhofen wird am kommenden Dienstag, 8. September, in voller Besetzung wieder aufgenommen. Von Seiten der Schulleitung um Dietmar Boshof wurden wichtige Hinweise für Schüler und Eltern zum Start ins neue Schuljahr herausgegeben. Einmal mehr wird darum gebeten, nicht im Busbahnhof zu parken. Dieser müsse für den Schülertransport und als mögliche Feuerwehr-Zufahrt freigehalten werden, wird betont.

"Wegen der Corona-Pandemie werden die neuen Fünftklässler in der Dreifach-Sporthalle nach einem gestaffelten Zeitplan begrüßt", heißt es aus dem Pfaffenhofener Gymnasium: Die Klassen 5a und 5b um 7.45 Uhr, die Klassen 5c und 5d um 8.15 Uhr, die Klassen 5e und 5f um 8.45 Uhr. Die Buben und Mädchen "dürfen zur Wahrung der Vorgaben des Infektions-Schutzes nur von einem Erziehungs-Berechtigten begleitet werden". Die betroffenen Familien seien durch Schreiben der Schulleitung über die Termine und die Klassen-Zugehörigkeit ihres Kindes bereits in Kenntnis gesetzt worden. 

 

Nach der gemeinsamen Begrüßung werden die Fünftklässler der Ankündigung zufolge in ihre jeweiligen Klassenzimmer geführt. "Dort lernen sie sich gegenseitig kennen und erhalten wichtige Informationen zum Schul-Alltag am Schyren-Gymnasium", heißt es weiter. Das traditionelle Eltern-Frühstück des Elternbeirats in der Schulkantine müsse heuer entfallen. Der Unterricht ende für alle Fünftklässler an diesem Dienstag um 11.45 Uhr. Der Unterricht in den Jahrgangsstufen sechs bis zehn beginne regulär um 7.30 Uhr und ende um 12.30 Uhr. Die jeweilige Klassen-Zugehörigkeit könne vorab im Eltern-Portal ermittelt werden.

Im Eingangsbereich des Gymnasiums werden – so wurde ferner erklärt – am ersten Schultag außerdem Klassenlisten und ein Klassenraum-Plan aushängen. "Für die Q11 und Q12, in denen zum Schuljahres-Start Vollversammlungen durchgeführt werden, gelten eigene Regelungen, die den 'Großen' über die schulinterne Cloud mitgeteilt werden." Ab sofort erhalten laut Schulleitung alle Eltern "die für sie und ihre Kinder relevanten Informationen, zum Beispiel zum jeweils aktuellen Hygiene-Konzept, zeitnah über das Eltern-Portal". Wichtig: "Auf dem gesamten Schulgelände einschließlich der Unterrichtsräume gilt in den nächsten beiden Wochen die uneingeschränkte Pflicht zum Tragen einer Mund-Nasen-Bedeckung."

Bereits am ersten Schultag biete die offene Ganztagsschule der Caritas für die angemeldeten Schüler ihre Nachmittags-Betreuung an. Die Fünftklässler werden nach Schulschluss in der – auf Grund der Sanierung verkleinerten – Aula abgeholt. Die Sechst- und Achtklässler finden sich um 13 Uhr in den Räumen EO 01 bis EO 03, die Siebtklässler in den Räumen EU 01 bis EU 03 im Erweiterungsbau der Realschule ein. "Die Schulleitung wünscht der gesamten Schulgemeinschaft gerade unter den gegenwärtigen erschwerten Bedingungen ein erfolgreiches Schuljahr 2020/21", so  Dietmar Boshof.

Lesen Sie auch:

Wichtige Hinweise zum Schuljahres-Anfang am Wolnzacher Gymnasium 


Anzeige
RSS feed