Logo
Anzeige
Anzeige

Bewerbungen sind bis 20. März möglich. Am 4. Mai werden die Nachfolgerinnen von Beatrice Scheitz und Miriam Weiß gekürt.

(ty) Am 4. Mai dieses Jahres ist für die amtierenden bayerischen Milchhoheiten Beatrice Scheitz und Miriam Weiß der Zeitpunkt gekommen, um Krone und Diadem an ihre Nachfolgerinnen weiterzugeben. Der Verband der Milcherzeuger im Freistaat und "milch.bayern e.V." suchen deshalb jetzt gemeinsam Kandidatinnen für das Amt der bayerischen Milchkönigin 2022/23. Ab sofort und bis zum 20. März können sich Interessentinnen aus allen Regierungsbezirken Bayerns, die zwischen 18 und 25 Jahre alt sind, bewerben. 

Was machen die bayerische Milchkönigin und die bayerische Milchprinzessin? "Während der zweijährigen Amtszeit vertreten sie als Botschafterinnen die bayerische Milchwirtschaft auf unterschiedlichsten Veranstaltungen in und außerhalb Bayerns", heißt es vom Verband der bayerischen Milcherzeuger.

Die Einsätze reichen den Angaben zufolge von Besuchen bei Fachmessen und Verbraucher-Ausstellungen, wie der Biofach in Nürnberg oder der internationalen Grünen Woche in Berlin, über Events wie die Bauernmarkt-Meile in München und Nürnberg bis hin zu Besuchen der milchwirtschaftlichen Fachzentren und Tierschauen der Rinderzucht-Verbände.

 

Voraussetzung für die Bewerbung seien "vor allem die Begeisterung für die Vielfältigkeit der bayerischen Milchprodukte sowie eine positive Ausstrahlung und Kontakt- und Kommunikationsfreude". Ein persönlicher Bezug zur Land- und Milchwirtschaft, aber auch Kenntnisse in den Bereichen Milchvieh-Haltung und/oder Milchverarbeitung und Qualitäts-Sicherung und die Affinität zu Social-Networking seien von Vorteil.

Die Bewerbungs-Unterlagen können laut aktueller Presse-Mitteilung bis zum 20. März dieses Jahres per E-Mail an Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! eingereicht werden. Aus den eingegangenen Unterlagen werden nach sorgfältiger Prüfung sieben Kandidatinnen ausgewählt, die sich Anfang Mai einer fachkundigen Jury präsentieren", erklärt der bayerische Milcherzeuger-Verband.

Diese sieben Bewerberinnen werden laut Ankündigung auch mit ihrem Kurzvideo online vorgestellt; per Voting-Verfahren könne man seine Wunsch-Kandidatin favorisieren. Die Kandidatinnen der Vorauswahl werden – so heißt es weiter – dann eingeladen, um vor einer Jury ihre Kenntnisse und Fähigkeiten unter Beweis zu stellen.

Das Ergebnis aus dem Online-Voting  fließe in das Jury-Votum mit ein. Am Folgetag werden die neue bayerische Milchkönigin und die neue bayerische Milchprinzessin gekürt. Die Krönung ist für 4. Mai geplant. Weitere Infos zur Wahl der bayerischen Milchkönigin und Milchprinzessin sowie Details zur Anmeldung gibt es hier.


Anzeige
RSS feed