Logo
Anzeige
Anzeige

Als er hörte, dass er sein verlorenes Handy abholen könne, setzte er sich gleich ans Steuer. Jetzt droht unter anderem ein Fahrverbot.

(ty) Auf unangenehme Konsequenzen muss sich ein 27-Jähriger einstellen, der am gestrigen Nachmittag alkoholisiert mit dem Pkw bei der Polizeiinspektion in Pfaffenhofen vorgefahren ist. Wie die Beamten heute berichten, hatte der im südlichen Landkreis wohnende Mann in der Nacht zum Samstag sein Mobiltelefon verloren. Ein ehrlicher Finder habe das Gerät bei der Polizei-Dienststelle in der Kreisstadt abgegeben. Der 27-Jährige habe sich dann gefreut, als ihm per Anruf mitgeteilt worden sei, dass er sein Handy bei den Gesetzeshütern abholen könne.

Der 27-Jährige habe sich daraufhin sofort in seinen Pkw gesetzt und sei losgefahren. Er habe dabei allerdings vergessen, dass er noch eine erhebliche Menge an Restalkohol intus hatte. Als er gegen 14.30 Uhr bei den Beamten vorstellig geworden sei, sei diesen die Alkoholisierung gleich aufgefallen. Der Pkw-Fahrer sei zum Alko-Test gebeten worden. Dieser habe einen Wert in Höhe von mehr als 0,5 Promille ergeben. Der 27-Jährige muss sich deshalb nun auf eine satte Geldbuße und Strafpunkte in der Verkehrs-Sünder-Kartei sowie auf ein Fahrverbot einstellen.


Anzeige
RSS feed