Logo
Anzeige
Anzeige

Los geht der Reigen der großen Veranstaltungen heuer in Pörnbach. Wo und wann heuer außerdem gefeiert wird, lesen Sie hier.

(ty) Im Kreis Pfaffenhofen steht die diesjährige Volksfest-Saison unmittelbar bevor. In zahlreichen Gemeinden wird auch heuer wieder bei traditionellen Events kräftig gefeiert. Den Reigen eröffnet das "Voixfest" in Pörnbach, das an diesem Donnerstag, 2. Mai, um 18 Uhr mit einem Vereins-Abend sowie der Oktoberfest-Band "Volxxbeat" beginnt, und bis einschließlich Sonntag, 5. Mai, läuft. Welche weiteren Feste und Volksfeste heuer im Landkreis anstehen, das lesen Sie hier. Das Kommunal-Unternehmen für Struktur-Entwicklung im Landkreis Pfaffenhofen (KUS) hat die nachfolgende Termin-Übersicht zusammengestellt.

Am Freitag ist auf dem Voixfest in Pörnbach von 14 Uhr bis 18 Uhr Familien-Nachmittag, ehe ab 20 Uhr zum Tag der Betriebe die "Pfahofara Buam" aufspielen. Am Samstag ist ab 14 Uhr Senioren-Nachmittag (Einheimische ab 65 Jahren kriegen laut Ankündigung Würstl mit Kraut sowie eine Halbe Bier gratis), ab 20 Uhr ist Volksfest-Party mit "Volxxbeat". Am Sonntag gibts ab 10 Uhr Weißwurst-Frühstück und ab 11.30 Uhr Mittagessen, dazu gibts Musik von der hiesigen Blaskapelle. Außerdem feiern die Geißberg-Schützen ein Jubiläum. Zum "Voixfest"-Ausklang spielen ab 17 Uhr "Bache's Musikanten" auf. 

Das nächste "O'zapft is" erschallt in Reichertshausen, wo es von Mittwoch, 8. Mai, bis einschließlich Sonntag, 12. Mai, auf dem Volksfest-Gelände rund geht.

Weiter geht es mit dem Pfingst-Volksfest in der Max-Elfinger-Halle in Schweitenkirchen, das von Freitag, 17. Mai, bis einschließlich Montag, 20. Mai, steigt.

Das 19. Fest der Biere wird am Samstag, 8. Juni, ab 16 Uhr auf dem Rathausplatz von Rohrbach gefeiert.

Auf ein buntes Rahmenprogramm darf man sich ab Freitag, 21. Juni, und bis einschließlich Sonntag, 23. Juni, beim Fuchsburg-Fest in Vohburg freuen.

Am Samstag, 20. Juli, und am Sonntag, 21. Juli, wird das Bürgerfest in Gerolsbach gefeiert.

Weiter geht der Veranstaltungs-Reigen mit dem beliebten Paar-Fest in Reichertshofen, das von Freitag, 26. Juli, bis Montag, 29. Juli, stattfindet.

Beim Laurenzimarkt in Ernsgaden stehen von Freitag, 2. August, bis Sonntag, 4. August, auch wieder zahlreiche Oldtimer im Rampenlicht.

Auch Hohenwart, die "Perle des Paartals" lädt wieder zum Volksfest. Hier wird von Freitag, 2. August, bis einschließlich Montag, 5. August, gefeiert. 

Das 74. Hallertauer Volksfest in Wolnzach, bei dem auch wieder die Wahl der neuen Hopfenhoheiten auf dem Programm steht, beginnt am Freitag, 9. August, und dauert bis einschließlich Montag, 19. August. 

Weit über die Grenzen des Landkreises Pfaffenhofen hinaus bekannt ist der Jetzendorfer Frautag, der am Donnerstag, 15. August, steigt. Und der nicht nur ein großes Spektakel ist, sondern auch einer größten Eintages-Märkte im Freistaat.

Von Freitag, 23. August, bis Montag, 26. August steigt in der Gemeine Manching mit dem legendären Barthelmarkt in Oberstimm eines der bekanntesten und ältesten Volksfeste in ganz Bayern.

In der Kreisstadt Pfaffenhofen findet das diesjährige Volksfest heuer von Freitag, 6. September, bis einschließlich Dienstag, 17. September, statt. Lesen Sie dazu: Wettbewerb in Pfaffenhofen: Wer gestaltet das diesjährige Volksfest-Plakat?

Die 70. Auflage des Volksfestes von Geisenfeld startet am Donnerstag, 19. September, und läuft bis Dienstag, 24. September.

Diese vom KUS zusammengestellte Auflistung hat keinen Anspruch auf Vollständigkeit. Weitere Informationen zu diesem und weiteren Events, findet man im Online-Veranstaltungs-Kalender des KUS unter www.erlebnisregion-pfaffenhofen.de, hier der direkte Link.


Anzeige
RSS feed