Logo
Anzeige
Anzeige

Der blaue A6-Avant mit Eichstätter Kennzeichen wurde aus einer Hof-Einfahrt gestohlen. Kripo bittet um Hinweise und gibt erneut Präventions-Tipps.

(ty) Erneut ist in der Region ein Auto gestohlen worden, das mit dem so genannten Keyless-Go-System ausgerüstet ist. Wie das Polizeipräsidium Oberbayern-Nord heute berichtet, verschwand in der Nacht zum gestrigen Dienstag in Hepberg im Landkreis Eichstätt ein Audi. Die Beamten von der örtlich zuständigen Kriminalpolizei-Inspektion aus Ingolstadt haben die Ermittlungen in dem Fall bereits übernommen. Sie bitten um Hinweise etwaiger Zeugen und geben erneut konkrete Präventions-Hinweise für Besitzer von Autos mit Keyless-Komfort-Ausstattung.

Zugeschlagen haben die bislang nicht identifizierten Täter an der Straße "Reitwiese". Der Pkw sei in einer Hof-Einfahrt abgestellt gewesen, ehe er entwendet worden sei. Es handele sich um einen blauen Audi-A6-Avant mit Eichstätter Kennzeichen. Gestohlen wurde der Wagen nach den bisher vorliegenden Ermittlungs-Erkenntnissen zwischen Montagabend, 19.45 Uhr, und dem gestrigen Vormittag, 8.30 Uhr. Der Zeitwert des Autos belaufe sich auf etwa 55 000 Euro, so die Polizei. Sachdienliche Hinweise, zum Beispiel über verdächtige Beobachtungen, nimmt die Kripo unter der Telefonnummer (08 41) 93 43 0 entgegen.

Besitzern von Fahrzeugen mit Keyless-Go-System rät die Kripo:

♦ Legen Sie den Schlüssel nie in der Nähe der Haus- oder Wohnungstür ab bzw. versuchen Sie das Funksignal durch geeignete Maßnahmen (zum Beispiel Aluminium-Hüllen) abzuschirmen. Machen Sie vorher den Selbsttest. Nur wenn das Fahrzeug sich nicht einmal dann öffnet, wenn Sie den "abgeschirmten" Schlüssel direkt neben die Fahrzeugtür halten, haben auch die Diebe mit der Überlistung dieser Technik keine Chance.

♦  Achten Sie beim Aussteigen aus dem Wagen auf Personen mit Aktenkoffern in Ihrer unmittelbaren Nähe. Dabei könnte es sich um professionelle Autodiebe handeln.

♦  Fragen Sie bei dem Hersteller Ihres Fahrzeugs, ob für Ihr Fahrzeug der Komfort-Zugang temporär deaktiviert werden kann. Manche Hersteller bieten am Schlüssel die Funktion, durch zweimaliges Drücken auf die Verriegelungs-Taste am Schlüssel, die Keyless-Funktion ganz auszuschalten. Fragen Sie bei Ihrer Fachwerkstatt nach, welche Möglichkeit es speziell für Ihr Fahrzeug gibt.

♦ Des Weiteren sind funkdichte Hüllen für Keyless-Schlüssel im Handel erhältlich. So können die Diebe den Funkschlüssel nicht über längere Strecken übertragen.

♦ Diese und weiteren Hinweise gibt es auf www.polizei-beratung.de; hier der direkte Link zu diesem Thema.

Jüngste Fälle:

Nächster Fall von "Keyless Klau": Über Nacht verschwand in Lenting ein Audi

Schon wieder "Keyless Klau": Über Nacht verschwand in Marzling ein BMW-520

Wieder "Keyless Klau": Drei aktuelle Fälle in Neufahrn, Allershausen und Hohenkammer

"Keyless-Go": Zwei BMW-X5 über Nacht in Wettstetten und Lenting geklaut

Wieder "Keyless Klau" in Ingolstadt: Diesmal verschwand ein grauer BMW

"Keyless-Go": Hochwertiger BMW in Vierkirchen über Nacht geklaut

"Keyless-Go": Kriminelle gehen zwei Autos in Lenting und Schrobenhausen an

"Keyless-Go": Zwei hochwertige BMW über Nacht in Allershausen geklaut

Keyless-Go: Zwei hochwertige Autos im Stadtgebiet von Pfaffenhofen geklaut

"Keyless Klau" in Ingolstadt: Über Nacht verschwand ein weißer Jeep

Grauer Audi-Q5 in Nandlstadt gestohlen: Er ist mit "Keyless-Go" ausgerüstet

Zwei hochwertige Autos in Ingolstadt gestohlen: Beide haben "Keyless-Go"


Anzeige
RSS feed