Logo
Anzeige
Anzeige

Pkw-Lenkerin (81) missachtete nahe Haimhausen beim Links-Abbiegen auf die Bundesstraße die Vorfahrt. Auch sie wurde bei der Kollision verletzt.

(ty) Ein schwer verletzter Motorrad-Fahrer und eine leicht verletzte Pkw-Lenkerin. Das ist die Bilanz eines heftigen Verkehrsunfalls, der sich am späten gestrigen Vormittag auf der B13 im Gemeinde-Bereich von Haimhausen (Landkreis Dachau) ereignet hat. Wie aus dem heutigen Bericht der örtlich zuständigen Polizeiinspektion aus Dachau hervorgeht, missachtete eine 81 Jahre alte Autofahrerin bei Abbiegen auf die Bundesstraße den Vorrang eines 59-jährigen Bikers. Der Mann wurde nach der Kollision über den Wagen geschleudert, die Frau wurde eingeklemmt.

Das Unglück geschah gegen 11.30 Uhr. Nach Angaben der Polizei war die aus dem Landkreis Freising stammende 81-Jährige mit ihrem VW auf der Staatsstraße 2339 – von Günzenhausen her kommend – an die B13 herangekommen. An der Einmündung sei sie dann nach links auf die Bundesstraße eingefahren. Dabei habe sie die Vorfahrt des von links nahenden Motorrad-Lenkers übersehen, der – von Maisteig her kommend – auf der Bundesstraße in Richtung Fahrenzhausen unterwegs gewesen sei. Der 59 Jahre alte Münchner sei mit seiner Kawasaki gegen die Fahrerseite Pkw geprallt und über das Auto geschleudert worden.

  • 07
  • 08
  • 09
  • 11
  • 12
  • 14
  • 15
  • 16

Der Mann habe sich schwere Verletzungen zugezogen. Nach der Erstversorgung vor Ort wurde er per Rettungs-Hubschrauber in ein Klinikum nach München geflogen. Die 81-Jährige sei durch die Wucht des Aufpralls in ihrem Pkw eingeklemmt worden und habe leichte Verletzungen erlitten. Sie habe unter dem Einsatz von technischem Gerät von den angerückten Feuerwehrleuten aus dem Wagen befreit werden müssen. Anschließend sei sie vom Rettungsdienst in ein Krankenhaus gefahren worden. Der 81-Jährigen droht nun eine Strafanzeige wegen fahrlässiger Körperverletzung.

Wegen der Rettungs- und Bergungs-Maßnahmen sowie wegen der polizeilichen Unfall-Aufnahme war die Bundesstraße in diesem Bereich bis etwa 13.45 Uhr komplett gesperrt. Neben der Polizei und dem Rettungsdienst waren die Feuerwehren aus Haimhausen, Amperpettenbach und Unterschleißheim sowie die Dachauer Kreisbrandinspektion im Einsatz. Laut Polizei mussten die beiden Unfall-Fahrzeuge abgeschleppt werden. Der Sachschaden wurde von Streifenbeamten auf insgesamt 20 000 Euro geschätzt. 


Anzeige
RSS feed