Logo
Anzeige
Anzeige

61-Jähriger geriet auf Gegenspur, kollidierte mit Linienbus und erlag in Klinik seinen Verletzungen. Bus-Fahrer (49) leicht verletzt. Passagiere offenbar unversehrt.

(ty) Ein schwerer Verkehrsunfall mit tödlichen Folgen hat sich am heutigen Nachmittag auf der B13 in Reichertshausen ereignet. Ums Leben gekommen ist laut Polizei ein 61 Jahre alter Autofahrer aus dem Gemeinde-Bereich von Hohenwart. Sein Auto kollidierte frontal mit einem entgegenkommenden Linienbus, der von einem 49-Jährigen aus der Gemeinde Ilmmünster gesteuert wurde. Der Pkw-Lenker wurde so schwer verletzt, dass er im Krankenhaus starb. Der Omnibus-Fahrer erlitt leichte Verletzungen. Die Bundesstraße war bis in den Abend komplett gesperrt.

Das Unglück geschah nach Angaben der örtlich zuständigen Polizeiinspektion aus Pfaffenhofen gegen 16 Uhr auf der B13, die hier auch Münchener Straße heißt. Der 61-Jährige sei mit seinem Pkw in nördlicher Richtung – also in Richtung Pfaffenhofen – unterwegs gewesen. Aus bislang nicht geklärter Ursache sei er mit seinem Wagen nach links und auf die Gegenspur geraten. Dort sei es daraufhin zum Frontal-Zusammenstoß mit dem entgegenkommenden Linienbus gekommen. "Der Fahrer des Pkw erlag trotz sofort eingeleiteter Reanimations-Maßnahmen seinen schweren Verletzungen im Krankenhaus", so die Polizei.

  • 02
  • 04
  • 05
  • 06
  • 09
  • 10
  • 12
  • 13
  • 20
  • 21
  • 23
  • 25
  • 30
  • 31
  • 40
  • 44

Der 39-jährige Linienbus-Fahrer sei durch den Aufprall lediglich leicht verletzt worden, wurde am Abend gemeldet. "Weitere im Linienbus befindliche Personen blieben unverletzt", teilte die Polizei außerdem mit. Zur abschließenden Klärung des Unfall-Hergangs sei in Absprache mit der zuständigen Staatsanwaltschaft eine Spuren-Sicherung am Unfallort durch einen Gutachter veranlasst worden. Bei dem Unfall-Verursacher sei eine Blutentnahme durchgeführt worden. Unter anderem wegen der polizeilichen Unfall-Aufnahme und wegen der Spurensicherung war die B13 im Bereich der Unglücksstelle für rund drei Stunden komplett gesperrt.

Für den Verkehr auf der viel befahrenen Bundesstraße musste angesichts der Vollsperrung eine Umleitung eingerichtet werden. Etwaige der Polizei noch nicht bekannte Zeugen des Unfall-Geschehens sowie Personen, die sich zum Unglücks-Zeitpunkt in dem Omnibus befunden hatten, werden darum gebeten, sich unter der Telefonnummer (0 84 41) 80 95 0 mit der Polizei-Dienststelle in Pfaffenhofen in Verbindung zu setzen. An dem Pkw sei ein Totalschaden entstanden, der auf 10 000 Euro beziffert werde. Der Front-Schaden an dem Linienbus wurde auf 20 000 Euro taxiert.


Anzeige
RSS feed