Logo
Anzeige
Anzeige

Wer kann sachdienliche Angaben machen, die zur Aufklärung der hier geschilderten Fälle beitragen könnten?

(ty) Zwei Autos sind im Gemeinde-Bereich von Manching aufgebrochen worden. Nach Angaben der örtlich zuständigen Polizeiinspektion aus Ingolstadt befinden sich beide Tatorte im Ortsteil Niederstimm. Einer der gewaltsam geöffneten Pkw habe in einer Hof-Einfahrt am Grasweg gestanden. Aus diesem sei eine Geldbörse entwendet worden, in der sich persönliche Dokumente und Bank-Karten befanden. Der andere Wagen sei am Rand der Straße "Am Fliegenbaum" geparkt gewesen. Hier sei nichts gestohlen, aber ein Sachschaden von etwa 200 Euro angerichtet worden. Beide Taten wurden zwischen Dienstagabend, 18 Uhr, und Mittwochmorgen, 5.35 Uhr, begangen. Hinweise werden unter der Telefonnummer (08 41) 93 32 - 22 22 entgegengenommen.

Erhebliche Beute haben Unbekannte in Manching gemacht, die einen Imbiss-Wagen aufgebrochen und geplündert haben. Er befand sich laut Polizei auf einem Supermarkt-Parkplatz an der Geisenfelder Straße. Wie es heißt, wurden knapp 2300 Euro an Bargeld sowie viele Getränke-Dosen und Lebensmittel entwendet. Der Wert der Beute summiert sich nach Einschätzung der Gesetzeshüter auf zirka 2700 Euro. Der darüber hinaus angerichtete Sachschaden wurde auf weitere 200 Euro beziffert. Begangen wurde die Tat nach bisherigen Erkenntnissen zwischen Mittwochabend, 21.30 Uhr, und Donnerstagmorgen, 5 Uhr. Sachdienliche Angaben nimmt die Polizeiinspektion aus Ingolstadt unter der Telefonnummer (08 41) 93 43 - 22 22 entgegen.

Wahlplakate sind in Manching und Ingolstadt in Brand gesteckt worden. Die Polizei wurde nach eigenem Bekunden am Donnerstagabend gegen 20 Uhr zunächst darüber informiert, das an der Münchener Straße in Ingolstadt zwei Wahlplakate unterschiedlicher Parteien angezündet und somit beschädigt worden sind. Nur 20 Minuten später sei eine weitere Meldung aus Manching eingegangen: Dort habe an der Ingolstädter Straße ebenfalls ein Wahlplakat gebrannt. Hier sei der Täter beobachtet worden. Er werde wie folgt beschrieben: männlich; 50 bis 55 Jahre alt; etwa 180 Zentimeter groß; hellbraune, zusammengebundene Haare; kurze, hellblaue Hose; schwarze Jacke. Hinweise werden unter der Telefonnummer (08 41) 93 43 - 22 22 entgegengenommen.

Strafrechtliche Ermittlungen wegen Sachbeschädigung laufen in Pfaffenhofen, nachdem am Donnerstagnachmittag im Stadtgebiet ein Auto ramponiert worden ist. Laut Polizei hatte ein 52 Jahre alter Mann aus Gröbenzell seinen VW an der Straße "Draht" bei Haus-Nummer 5 abgestellt. Bei seiner Rückkehr habe er dann feststellen müssen, dass sein Pkw von der B-Säule bis zum Heck horizontal verkratzt worden war. Der von einem bislang unbekannten Täter verursachte Schaden wird in einer Größenordnung von 500 Euro angesiedelt. Die Tat wurde zwischen 16 Uhr und 16.45 Uhr begangen. Hinweise nimmt die örtliche Polizei-Dienststelle unter der Telefonnummer (0 84 41) 80 95 0 entgegen.

Wegen eines besonders schweren Fall von Diebstahl wird in Pfaffenhofen ermittelt, nachdem am Bahnhof mal wieder ein Drahtesel geklaut worden ist. Laut Polizei hatte eine 27 Jahr alte Frau aus der Kreisstadt ihr Citybike der Marke "Elops" an der Unterführung abgestellt und versperrt. Von einem bislang nicht identifizierten Langfinger sei das Fahrrad irgendwann zwischen 28. April und 9. Mai entwendet worden. Der Wert der Beute wird mit 300 Euro angegeben. Hinweise nimmt die örtliche Polizei-Dienststelle unter der Telefonnummer (0 84 41) 80 95 0 entgegen.


Anzeige
RSS feed