Logo
Anzeige
Anzeige

Von 10 Uhr bis 17 Uhr ist an diesem Sonntag in der Lenbachstadt einiges geboten. Hier das Programm im Überblick.

(ty) Für den morgigen Sonntag, 26. Mai, laden die Museen der Stadt Schrobenhausen zum jährlichen Museums-Fest ein. Laut Ankündigung aus dem Rathaus erwartet die Besucher "ein abwechslungsreiches Programm mit zahlreichen Aktionen und Attraktionen für die ganze Familie". Die Veranstaltung läuft von 10 Uhr bis 17 Uhr, Aktionen werden zwischen 11 Uhr und 16 Uhr geboten. Für musikalische Unterhaltung sorge ein Jazz-Trio; für das leibliche Wohl werde eine Bewirtung im Freien geboten. An der Stadtmauer gebe es auch eine Ausstellung der örtlichen Foto-Klubs und des befreundeten Vereins aus der Partnerstadt Perg zu sehen. Nachfolgend das weitere Programm im Überblick.

Als besonderes Highlight wird das Projekt "Tischlein deck dich!" im europäischen Spargel-Museum angepriesen. "Hier erfahren Kinder und Jugendliche spielerisch Wissenswertes über die Geschichte des königlichen Gemüses anhand vieler Exponate", heißt es dazu. Begleitet von den Avataren "Balduin" aus dem späten Mittelalter und "Gottlieb" aus der Barockzeit, könnten sich die Besucherinnen und Besucher auf eine spannende Zeitreise begeben und dabei Tischsitten und Tafelkultur im Wandel der Zeit kennenlernen.

Im Handwerker-Museum im Zeiselmairhaus könne man Handwerks-Geschichte hautnah erleben. Nach einer kurzen Führung durch das Gebäude stellen die Museums-Mitarbeiterinnen gemeinsam mit den Besuchern selbst Butter her, die abschließend auf frischem Brot mit Kräutern verkostet werden darf.

Darüber hinaus gebe es Sonder-Ausstellungen im Pflegschloss, "in denen nicht nur interessante Exponate zu entdecken seien, sondern auch versteckte Münzen darauf warteten, gefunden zu werden". Ein Künstler-Gespräch mit Christofer Kochs (Foto unten), bei dem Einblicke in seine Arbeit gewährt werden, finde ab 14 Uhr statt. 

Musikalisch begleitet werde das diesjährige Museums-Fest von einem Jazz-Trio: Joey Finger und Michael Harnoß, beide Musiker und Instrumental-Lehrer an der hiesigen städtischen Musikschule, wollen gemeinsam mit dem Ingolstädter Pianisten Benedikt Streicher die Besucher begeistern. Zwischen 13 und 15 Uhr biete das Trio "eine groovige Mischung alt bekannter und moderner Jazz-Songs, die sie gekonnt neu interpretieren und präsentieren".

 


Anzeige
RSS feed