Logo
Anzeige
Anzeige

Unfall auf der Staatsstraße 2044 bei Edelshausen wurde durch eine Vorfahrts-Missachtung beim Links-Abbiegen ausgelöst.

(ty) Zwei Verletzte und drei demolierte Pkw – das ist die Bilanz eines Verkehrsunfalls, der sich am gestrigen Nachmittag auf der Staatsstraße 2044 auf Höhe des Schrobenhausener Ortsteils Edelshausen ereignet hat – zwischen Brunnen und Schrobenhausen. Gescheppert hat es kurz vor 15 Uhr an der Einmündung der St.-Mauritius-Straße. Auslöser des Unglücks war eine Vorfahrts-Missachtung beim Links-Abbiegen, wie aus dem heutigen Bericht der örtlich zuständigen Polizeiinspektion aus Schrobenhausen hervorgeht. Im Einsatz waren neben den Streifenbeamten auch der Rettungsdienst, Feuerwehrleute und die Straßen-Meisterei.

Laut Erkenntnissen der Polizei wollte ein 40-Jähriger, der aus dem Gemeinde-Bereich von Schrobenhausen stammt, mit seinem VW von der genannten Staatsstraße nach links in Richtung des Gewerbe-Gebiets abbiegen. Aus dem Gewerbe-Gebiet gekommen sei indes ein 45-Jähriger, der einen Skoda gesteuert habe. Er habe nach rechts auf die Staatsstraße abbiegen wollen. Von Ingolstadt her kommend, habe sich eine 60 Jahre alte Ingolstädterin mit ihrem Ford der Einmündung genähert. Sie habe auf der Staatsstraße weiter nach Schrobenhausen fahren wollten. Der VW-Lenker habe beim Abbiegen den entgegenkommenden Ford übersehen.

Dadurch sei es auf der Spur der 60-Jährigen zum Zusammenstoß zwischen deren Ford und dem VW gekommen: Der Ford krachte laut Polizei mit der Front gegen die Beifahrerseite des VW. Er sei dann mit einem massiven Front-Schaden auf der Abbiege-Spur liegen geblieben. Der VW sei dagegen durch die Kollision nach rechts geschleudert worden und gegen die Fahrerseite des Skoda gekracht. Während der 45 Jahre alte Skoda-Fahrer unverletzt geblieben sei, seien der 40-Jährige und die 60-Jährige jeweils leicht verletzt worden. Beide seien vom hinzugerufenen Rettungsdienst zur Behandlung ins Krankenhaus nach Schrobenhausen gebracht worden. 

  • 10
  • 11
  • 12
  • 14
  • 15
  • 16
  • 18
  • 28-unfall1
  • 29-unfall
  • 31
  • 33
  • 34
  • 45

"Sie erlitten mehrere Prellungen und diverse Abschürfungen", heißt es im Bericht der Polizei. Nach Erkenntnissen der Beamten konnten die beiden Verletzten die Klinik jeweils nach ambulanter Behandlung noch am gestrigen Tage wieder verlassen. Dem Crash-Verursacher droht jetzt eine Strafanzeige wegen fahrlässiger Körperverletzung. Die Absicherung der Unglücksstelle wurde von insgesamt rund 20 Einsatzkräften der Feuerwehren aus Schrobenhausen und Edelshausen übernommen. Alle drei beteiligten Autos mussten abgeschleppt werden. 

Der Verkehr musste zeitweise abwechselnd an der Unfallstelle vorbeigeleitet werden. Der VW und der Ford wurden nach Einschätzung von Streifenbeamten so stark demoliert, dass jeweils von einem wirtschaftlichen Totalschaden ausgegangen wird. Der an dem Skoda entstandene Schaden wurde auf 25 000 Euro taxiert. Die Reinigung der Fahrbahn wurde von der Straßen-Meisterei übernommen. Dabei kam nach Angaben der Polizei auch ein Spezial-Fahrzeug aus Waidhofen zum Einsatz.


Anzeige
RSS feed