Logo
Anzeige
Anzeige

Zeugin beobachtete die Tat und notierte sich die Kfz-Kennzeichen. Polizei stieß wenig später bei zwei Rumänen auf die Beute.

(ty) Zwei Männern im Alter von 47 und 54 Jahren steht eine Strafanzeige ins Haus, weil sie am gestrigen Abend in Baar-Ebenhausen im Flut-Gebiet geklaut haben sollen. Wie die örtlich zuständige Polizeiinspektion aus Geisenfeld heute berichtet, hatte eine aufmerksame Bewohnerin gegen 20.45 Uhr an der Jahnstraße mehrere Männer dabei beobachtet, wie sie vor dem Haus eines Hochwasser-Opfers abgestellte Möbelstücke entwendeten und diese jeweils in ihre Fahrzeuge luden. Die Zeugin sah aber nicht nur dieses Treiben, sondern notierte sich geistesgegenwärtig auch die Kennzeichen der Wagen.

Das hatte zur Folge, dass die mutmaßlichen Langfinger noch am gestrigen Abend einen Besuch von Streifenbeamten bekamen. "Im Rahmen dessen konnte auch das Diebesgut aufgefunden werden", teilte die Polizei heute mit. Die Beute sei wenig später dem Geschädigten wieder zurückgebracht worden. Gegen die beiden mutmaßlichen Täter sei ein Strafverfahren wegen Diebstahls eingeleitet worden. Es handele sich um rumänische Staatsbürger, die im Gemeinde-Bereich von Baar-Ebenhausen wohnen. Geklaut worden seien zwei Stühle, ein Schrank und ein Schuhschrank sowie eine Lampe, wurde auf Nachfrage unserer Redaktion erklärt.

Lesen Sie auch:

Langfinger im Flut-Gebiet: Notstrom-Generator in Reichertshofen geklaut

Zwei mutmaßliche Diebe im Hochwasser-Gebiet von Reichertshofen gestellt

 


Anzeige
RSS feed