Logo
Anzeige
Anzeige

Zwei Männer und eine Frau waren gestern in Vierkirchen geschnappt worden. Ihnen werden mehrere Straftaten vorgeworfen. Sie hatten Beutestücke bei sich. 

(ty) Die drei mutmaßlichen Einbrecher, die – wie bereits berichtet – gestern in Vierkirchen (Kreis Dachau) nach Fahndungs-Maßnahmen festgenommen worden waren, sitzen mittlerweile hinter Gittern. Ein Sprecher der Polizeiinspektion aus Dachau erklärte gegenüber unserer Zeitung, dass die drei nun Beschuldigten am heutigen Nachmittag einem Ermittlungsrichter vorgeführt worden seien. Dabei sei gegen die beiden Männer im Alter von 20 und 22 Jahren sowie gegen die 24 Jahre alte Frau jeweils die Untersuchungshaft angeordnet worden. Sie seien daraufhin in unterschiedliche bayerische Justizvollzugsanstalten gebracht worden.

Wie die Polizei bereits zuvor vermeldet hatte, war am gestrigen Nachmittag gegen 14.10 Uhr von einem Anwohner im Bereich des Birkenwegs im Vierkirchener Ortsteil Pasenbach beobachtet worden, wie drei Leute aus seiner unversperrten Garage einen Werkzeugkoffer entwenden wollten. Nach Ansprache durch den Hausbesitzer sei das ertappte Trio zu Fuß getürmt; die Beute sei zurückgelassen worden. Unverzüglich seien von der Polizei dann Fahndungs-Maßnahmen eingeleitet worden, an denen mehrere Streifenwagen beteiligt gewesen seien. Wenig später sei das geflüchtete Trio im Ortsgebiet von Vierkirchen ausfindig gemacht und festgenommen worden.

Dieses Polizei-Foto zeigt Teile des aufgefundenen und aus einem Einbruch stammenden Diebesguts.

Zur Herkunft der Tatverdächtigen machte die Polizei, auch auf Nachfrage, keine näheren Angaben. "Alle ohne festen Wohnsitz in Deutschland", wurde aber erklärt. Bei der Durchsuchung der von den drei Festgenommenen mitgeführten Gegenstände sei zunächst mutmaßliches Diebesgut – unter anderem in Form von diversen Schmuckstücken – entdeckt worden. Die Sachen (siehe Foto oben) seien mittlerweile einem Wohnungs-Einbruch-Diebstahl in Vierkirchen zugeordnet worden, wurde weiter erklärt. Außerdem sei das Trio am vergangenen Wochenende beim Hallenfest in Pasenbach des mehrfachen Taschendiebstahls überführt worden. 

Die Polizeiinspektion von Dachau hat nach eigenem Bekunden die Ermittlungen wegen diverser Eigentums-Delikte gegen die drei Beschuldigten aufgenommen und prüft dabei auch einen Zusammenhang zu weiteren, in jüngster Vergangenheit im Bereich von Vierkirchen registrierten Einbrüchen. Etwaige weitere Geschädigte, die bislang keine Anzeige erstattet haben, sowie mögliche Zeugen werden darum gebeten, sich unter der Telefonnummer (0 81 31) 56 10 mit der Polizei-Dienststelle in Dachau in Verbindung zu setzen.

Erstmeldung zum Thema:

Mutmaßliches Einbrecher-Trio nach Fahndungs-Maßnahmen festgenommen


Anzeige
RSS feed