Logo
Anzeige
Anzeige

Wer kann sachdienliche Angaben machen, die zur Aufklärung der hier geschilderten Straftaten beitragen könnten?

(ty) In Manching ist am gestrigen Nachmittag eine 66-jährige Radlerin während der Fahrt bestohlen worden. Laut Polizei war sie auf der Bergstraße in Richtung Geisenfeld unterwegs, als es gegen 15 Uhr geschah: Auf Höhe der Einmündung "Am Reiterkastell" fuhr ein bislang nicht identifizierter Radler neben der Frau, krallte sich aus ihrem hinterem Fahrrad-Korb die Einkaufstasche und flüchtete damit in Richtung "Am Schloßberg". In der Tasche befanden sich laut Polizei ein Geldbeutel und mehrere Schlüssel; der Wert der Beute wurde auf 100 Euro geschätzt. Hinweise nimmt die Polizeiinspektion aus Ingolstadt unter der Rufnummer (08 41) 93 43 - 22 22 entgegen. Die Gesetzeshüter warnen vor dieser Langfinger-Masche und raten dazu, Taschen und andere Wertgegenstände, die im Fahrrad-Korb abgelegt werden, extra zu sichern – oder abschließbare Körbe zu benutzen. 

Strafrechtliche Ermittlungen wegen Sachbeschädigung durch Brandlegung laufen nach einer Tat, die in der Nacht zum gestrigen Donnerstag im Stadtgebiet von Pfaffenhofen begangen worden ist. Gegen 0.30 Uhr sei von Passanten der Brand von Wahlplakaten an der Joseph-Fraunhofer-Straße (B13) gemeldet worden. Von den daraufhin dort angerückten Streifenbeamten und der Feuerwehr seien die beiden Wahlplakate abgelöscht worden. Der durch die Flammen entstandene Sachschaden wurde nach ersten Schätzungen in einer Größenordnung von 50 Euro beziffert. Etwaige Zeugen werden darum gebeten, sich unter der Telefonnummer (0 84 41) 80 95 0 mit der örtlichen Polizei-Dienststelle in Verbindung zu setzen.

Mal wieder ist im Bereich des Bahnhofs von Pfaffenhofen ein Drahtesel geklaut worden. Dieser neuerliche Fahrrad-Diebstahl wurde nach Angaben der örtlichen Polizeiinspektion am vergangenen Montag begangen – und zwar nach den bisher vorliegenden Erkenntnissen irgendwann zwischen 9.30 Uhr und 16 Uhr. Bei dem Geschädigten handelt es sich um einen 70-Jährigen aus dem Gemeinde-Gebiet von Schweitenkirchen. Er hatte sein Pedelec in der Nähe der Bahn-Unterführung abgestellt und versperrt. Vom Täter fehlt offenbar bislang jede Spur. Zeugen werden darum gebeten, sich unter der Telefonnummer (0 84 41) 80 95 0 mit der örtlichen Polizei-Dienststelle in Verbindung zu setzen.

Ein 14 Jahre alter Bub ist am gestrigen Morgen gegen 7.50 Uhr im Stadtgebiet von Geisenfeld von einem Auto erfasst und dabei verletzt worden. Der bislang nicht identifizierte Pkw-Lenker machte sich einfach aus dem Staub, "ohne sich um den Jungen zu kümmern", so die örtliche Polizeiinspektion. Jetzt laufen strafrechtliche Ermittlungen wegen des unerlaubten Entfernens vom Unfallort und wegen fahrlässiger Körperverletzung. Bei dem Wagen des Geflüchteten soll es sich um einen schwarzen 5er-BMW mit Pfaffenhofener Kennzeichen handeln.

Den Angaben zufolge war der Bub zu Fuß auf dem Weg in die Schule und bog von der Kolpingstraße auf die Staße "Hafnerbergl" ab. Was dann geschah, beschreibt die Polizei so: "Mangels Gehweg musste er die Straße benutzen. Ihm kam ein Pkw entgegen, der vom Hafnerbergl nach links in die Kolpingstraße einbiegen wollte. Hierbei kam es zur Berührung zwischen Fahrzeug und Fußgänger, infolge dessen der 14-Jährige stürzte und sich dadurch leicht verletzte." Hinweise werden unter der Rufnummer (0 84 52) 72 00 entgegengenommen.

Nachdem am Mittwoch im Gemeinde-Bereich von Baar-Ebenhausen eine Hütte gebrannt hat, laufen die Ermittlungen der Beamten von der Kriminalpolizei-Inspektion aus Ingolstadt. Nach den bisher vorliegenden Erkenntnissen sei das Feuer vorsätzlich gelegt worden, teilte das Polizeipräsidium Oberbayern-Nord am heutigen Vormittag mit. Zuvor war der bislang unbekannte Täter offenbar in das Häuschen eingebrochen. Bei dem kleinen Gebäude handele es sich um die Hütte eines Fischerei-Vereins am Ebenhausener Weiher. Wer kann Hinweise geben, die zur Aufklärung beitragen könnten? Einen ausführlichen Bericht zu diesem Fall und Fotos finden Sie hier: In Hütte eingebrochen und Feuer gelegt

Ein bislang nicht identifizierter Täter ist in Baar-Ebenhausen in eine Gaststätte eingedrungen und hat sich dort an einem Zigaretten-Automaten zu schaffen gemacht. Nach bisherigen Erkenntnissen wurde die Tat zwischen Mittwoch, 15 Uhr, und gestern, 13 Uhr, begangen ist – vermutlich nachts. Laut Polizei hatte der Pächter des "Am Sportplatz" gelegenen Lokals die "massiven Aufbruch-Spuren" gestern festgestellt. Der angegangene Automat ist den Angaben zufolge seit einiger Zeit außer Betrieb. Inwieweit es dem Unbekannten gelungen sei, Zigaretten-Schachteln daraus zu entwenden, bedürfe noch der Abklärung.

Auch zur Höhe des Sachschadens könnten noch keine Angaben gemacht werden. Wegen des Hochwassers hatte laut Polizei die Zugangstür zum Flur des Gebäudes zeitweise offen gestanden – das sei von dem Täter ausgenutzt worden. Am Tatort seien Maßnahmen zur Spuren-Sicherung durchgeführt worden. Ein Ermittlungs-Verfahren wegen Diebstahls in einem besonders schweren Fall sei eingeleitet worden. Hinweise werden bei der Polizeiinspektion in Geisenfeld unter der Telefonnummer (0 84 52) 72 00 entgegengenommen.  


Anzeige
RSS feed