Logo
Anzeige
Anzeige

Wer kann sachdienliche Angaben machen, die zur Aufklärung der hier geschilderten Fälle beitragen könnten?

(ty) Ermittlungen wegen unerlaubten Entfernens vom Unfallort laufen nach einem Vorfall, zu dem es am Donnerstag gegen 8.10 Uhr auf der Staatsstraße 2232 im Gemeinde-Bereich von Wolnzach gekommen war. Laut Polizei war eine Pkw-Lenkerin mit ihrem Seat von Rohrbach in Richtung Königsfeld unterwegs, als ihr etwa 200 Meter vor dem Bahn-Übergang bei Burgstall ein Sattelzug entgegenkam. "Von diesem lösten sich just in diesem Moment einige Spanngurte", heißt es weiter. Einer davon habe das Auto der Frau getroffen; an diesem sei dadurch ein Sachschaden im vierstelligen Euro-Bereich entstanden. Der bislang unbekannte Lkw-Lenker sei ohne anzuhalten in Richtung Rohrbach weitergefahren. Wer Hinweise zu dem Sattelzug oder zu dessen Fahrer geben kann, möge sich unter der Rufnummer (0 84 52) 72 00 bei der Polizeiinspektion in Geisenfeld melden.

Im Gemeinde-Gebiet von Reichertshofen hat offenbar ein bislang unbekannter Feuerteufel sein Unwesen getrieben. Wie die Polizei berichtet, war am gestrigen Abend gegen 19.30 Uhr der Feuerwehr gemeldet worden, dass am Langenbrucker Weg im Ortsteil Ronnweg ein Leitpfosten brennt. Der Kleinbrand habe von den Floriansjüngern schnell vollständig gelöscht werden können. Die örtlich zuständige Polizeiinspektion aus Geisenenfeld hat nach eigenem Bekunden ein Ermittlungs-Verfahren eingeleitet. Es steht der Verdacht im Raum, dass das Feuer vorsätzlich verursacht worden war. "Möglicherweise sind zwei junge Frauen für den Brand verantwortlich, welche die Mitteilerin vom Tatort weglaufen sah", so die Gesetzeshüter. Hinweise werden unter der Telefonnummer (0 84 52) 72 00 entgegengenommen.

Nach einer Unfallflucht, die gestern gegen 17.20 Uhr in Ingolstadt begangen wurde, hoffen die Ermittler auf Hinweise. Laut Polizei ist folgendes passiert: Ein 24-Jähriger war mit seinem Audi-A3 auf der Ungernederstraße unterwegs und wollte nach links in die Rossinistraße einbiegen. Gleichzeitig befuhr ein noch nicht identifizierter Motorroller-Lenker die Rossinistraße in Richtung der Ungernederstraße; an der Einmündung galt für ihn "Rechts vor links". Ungeachtet dessen sei er mit hoher Geschwindigkeit in den Einmündungs-Bereich gesteuert und mit dem von rechts kommenden Pkw kollidiert. An dem Audi sei ein Schaden von über 2000 Euro entstanden. Der Zweirad-Fahrer sei in Richtung der Gaimersheimer Straße getürmt. Hinweise nimmt die Verkehrspolizei unter der Rufnummer (08 41) 93 43 - 44 10 entgegen.

 


Anzeige
RSS feed