Logo
Anzeige
Anzeige

Wer kann sachdienliche Angaben machen, die zur Aufklärung der hier geschilderten Fälle beitragen könnten?

(ty) In Reichertshausen hat ein bislang nicht identifizierter Täter versucht, die Tür eines Asia-Imbiss-Geschäfts an der Freiherr-von-Cetto-Straße aufzuhebeln. Allerdings blieb der Einbruch-Versuch laut Polizei ohne Erfolg. Der Kriminelle sei in unbekannte Richtung entkommen. Angerichtet hat er einen Sachschaden, der nach ersten Einschätzungen auf zirka 500 Euro beziffert wurde. Begangen wurde diese Tat nach den bisher vorliegenden Erkenntnissen zwischen dem vergangenen Freitagabend, 20.30 Uhr, und Sonntagvormittag, 10 Uhr. Strafrechtlich laufen jetzt Ermittlungen wegen eines versuchten schweren Diebstahls. Hinweise nimmt die örtlich zuständige Polizeiinspektion in Pfaffenhofen unter der Rufnummer (0 84 41) 80 95 0 entgegen.

Im Gemeinde-Bereich von Pfaffenhofen hat am Samstagabend ein Langfinger zugeschlagen und ein Auto geplündert. Diese Tat wurde nach Angaben der örtlichen Polizei-Dienststelle zwischen 19.10 Uhr und 19.30 Uhr auf dem "Kaufland"-Parkplatz bei Eberstetten begangen. Der 44 Jahre alte Halter des angegangenen Wagens hatte seinen VW "vermutlich unverschlossen" zurückgelassen, berichten die Gesetzeshüter. Ein Krimineller nutzte das anscheinend eiskalt aus: Er entwendete aus dem Pkw zwei Mobiltelefone, deren Gesamtwert mit etwa 2200 Euro angegeben wird. Die Handys hatten sich in der Mittelkonsole befunden. Hinweise nimmt die Polizeiinspektion in der Kreisstadt unter der Rufnummer (0 84 41) 80 95 0 entgegen.

Auch im Gemeinde-Gebiet von Reichertshofen ist ein Handy geklaut worden. Diese Tat wurde am Sonntag gegen 16.45 Uhr im Ortsteil Ronnweg begangen. Laut Polizei befand sich ein 41-Jähriger aus Pförring in einem Schnell-Restaurant an der Straße "Am Auer Bach" und hatte sein "Apple"-Mobiltelefon, ein "iPhone 15 Pro", vor sich auf dem Tisch abgelegt. Eine bislang nicht identifizierte Frau sei zu ihm gekommen, habe mit einer Zeitung das Handy verdeckt und den Mann in ein Gespräch verwickelt. Erst als die Unbekannte das Lokal verlassen hatte, bemerkte der Pförringer, dass sein Handy verschwunden war. Der Wert der Beute wird auf rund 1300 Euro beziffert. Die Frau soll schwarze, gelockte Haare haben und etwa 160 Zentimeter groß sein. Zur Tatzeit habe sie eine helle Hose und einen beige-farbenen Hoodie getragen. Hinweise nimmt die Polizeiinspektion aus Geisenfeld unter der Rufnummer (0 84 52) 72 00 entgegen.

Ein bislang nicht identifizierter Langfinger hat auch in Scheyern sein Unwesen getrieben. Wie die örtlich zuständige Polizeiinspektion aus Pfaffenhofen berichtet, wurde von einem Anhänger das Kennzeichen entwendet. Ein 34 Jahre alter Einheimischer hatte den Anhänger an der Hochstraße bei Haus-Nummer 19 abgestellt, als er angegangen wurde. Diese Tat wurde nach den bisher vorliegenden Erkenntnissen zwischen Samstagmittag, 12 Uhr, und dem gestrigen Nachmittag, 13 Uhr, begangen. Hinweise werden unter der Telefonnummer (0 84 41) 80 95 0 entgegengenommen. Bekanntlich werden geklaute Nummernschilder nicht selten zur Begehung von weiteren Straftaten verwendet. 


Anzeige
RSS feed