Logo
Anzeige
Anzeige

Gemeinschafts-Projekt des Landkreises Pfaffenhofen und der Gemeinde Schweitenkirchen verschlang knapp 1,9 Millionen Euro. Fördergelder sind beantragt.

(ty) Mit kirchlichem Segen durch Pfarrer Alexander Weber ist im Gemeinde-Bereich von Schweitenkirchen die sanierte Ortsdurchfahrt von Schmiedhausen (Kreisstraße PAF25) von Landrat Albert Gürtner (FW) und Bürgermeister Josef Heigenhauser (CSU) offiziell für den Verkehr freigegeben worden. "Die Baulänge der Fahrbahn beträgt insgesamt 850 Meter, des Gehwegs rund 720 Meter", fasst das Landratsamt zusammen. Zur Verkehrs-Beruhigung seien zwei Verkehrsinseln eingebaut worden. Begonnen worden war mit den Arbeiten im April vergangenen Jahres.

Die reinen Baukosten für die nun vollendete Maßnahme belaufen sich nach aktuellen Angaben der Kreis-Behörde auf rund 1,86 Millionen Euro, wovon der Landkreis rund 1,32 Millionen Euro (Fahrbahn) und die Gemeinde rund 540 000 Euro (Gehweg und Kanal) tragen. "Fördermittel in Höhe von rund 800 000 Euro wurden beantragt", teilte das Landratsamt weiter mit. Zur symbolischen Verkehrs-Freigabe waren auch weitere Vertreter der Gemeinde-Verwaltung und des Landratsamts sowie Verantwortliche des Planungs-Büros und der ausführenden Baufirma erschienen.

Sowohl Landrat Gürtner als auch Bürgermeister Heigenhauser lobten die gute Zusammenarbeit der Beteiligten bei dem Gemeinschafts-Projekt des Landkreises und der Gemeinde. "Mit der Bauqualität und dem erreichten Verkehrs-Standard sind wir sehr zufrieden", so Gürtner. "Der Verkehrsfluss ist jetzt sicherer und reibungsloser." Während der Bauarbeiten gab es eine Vollsperrung der Straße, die Verkehrsteilnehmer hatten eine Umleitung in Kauf zu nehmen. Diese verlief über PAF9, Geroldshausen, PAF11, Dürnzhausen, Staatsstraße 2045, Holzhäuseln und Schweitenkirchen beziehungsweise umgekehrt.


Anzeige
RSS feed