Logo
Anzeige
Anzeige

Eine startet um 13.45 Uhr am Auen-Zentrum in Grünau, die andere führt ab 21 Uhr durchs tierische Nachtleben im Auwald bei Neuburg. Für Familien geeignet.

(ty) Im Rahmen der Aktion "Bayern-Tour-Natur" werden am kommenden Samstag, 29. Juni, zwei geführte Wanderung durch die heimischen Auen im Bereich von Neuburg an der Donau veranstaltet. Eine geht am Nachmittag durch das Auen-Zentrum in Grünau und in den Auwald, die andere lädt zu späterer Stunde zum Entdecken des tierischen Nachtlebens im Donau-Auwald ein. Veranstalter sind jeweils die Unteren Naturschutz-Behörde des Landkreises Neuburg-Schrobenhausen und das Auen-Zentrum Neuburg-Ingolstadt.

Von 13.45 Uhr bis 16 Uhr dauert die Führung durch das Auen-Zentrum in Grünau mit der Landkreis-Gästeführerin Maria Weibl. Diese Veranstaltung beschäftigt sich zunächst in der Theorie mit dem Thema "Dynamisierung und Renaturierung der Donau-Auen", bevor es hinaus in den Auwald geht. Dabei sehen die Teilnehmer wasserbauliche Maßnahmen zur ökologischen Flutung im Auwald und erleben einen neuen, hochdynamischen Flusslauf, so die Veranstalter. Erforderlich für diese zirka 2,5 Kilometer lange Tour seien feste Schuhe und dem Wetter angepasste Kleidung. Diese Tour ist für Familien ausdrücklich geeignet.

Fernglas oder Bestimmungs-Bücher dürften gerne mitgebracht werden, heißt es in der Presse-Mitteilung aus dem Landratsamt. Treffpunkt ist der Parkplatz am Schloss Grünau bei Neuburg. Die Gebühr für die Teilnahme an der Führung beträgt für Erwachsene jeweils acht Euro. Kinder bis zum Alter von zwölf Jahren dürfen kostenfrei dabeisein. Anmeldungen nimmt das Landratsamt bis noch am heutigen Donnerstag telefonisch unter der Rufnummer (0 84 31) 5 73 90 oder per E-Mail an Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! entgegen. Zudem sind Anmeldungen direkt bei Maria Weibl unter der Rufnummer (0 82 52) 34 22 möglich.

Von 21 Uhr bis 23 Uhr dauert eine geführte Wanderung, bei der man das tierische Nachtleben im Donau-Auwald entdecken kann. Bei dieser spätabendlichen Tour mit dem Diplom-Biologen Norbert Model können sich die Teilnehmer, wie es in der Ankündigung heißt, "vom Zauber einer beginnenden Sommernacht mit Glühwürmchen-Leuchten einfangen lassen und dem heimlichen Leben dämmerungs- und nacht-aktiver Tiere wie Leuchtkäfern, Fledermäusen und Eulen auf die Schliche kommen". Treffpunkt ist der Parkplatz beim Donau-Ruderclub in Neuburg.

Erforderlich für diese rund sechs Kilometer lange Runde sind ebenfalls feste Schuhe und dem Wetter angepasste Kleidung. Auch diese Wanderung ist für Familien geeignet, wird betont. Die Teilnahme-Gebühr für Erwachsene beträgt je acht Euro. Kinder bis zum Alter von zwölf Jahren dürfen auch hier kostenlos dabeisein. Anmeldungen nimmt das Landratsamt bis zum morgigen Freitag, 28. Juni, telefonisch unter der Rufnummer (0 84 31) 5 73 90 oder per E-Mail an Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! entgegen.


Anzeige
RSS feed