Logo
Anzeige
Anzeige

Lenker eines hochmotorisierten BMW entzog sich gestern Abend einer Kontrolle. Als mutmaßlicher Fahrer gilt ein amtsbekannter 46-Jähriger. Strafrechtliche Ermittlungen wegen verbotenen Kfz-Rennens.

(ty) Ein Pkw-Lenker hat am gestrigen Abend auf der A9 in den Landkreisen Freising und Pfaffenhofen die Polizei gehörig auf Trab gehalten. Wie die Verkehrspolizei aus Freising berichtet, sollte ein hochmotorisierter schwarzer BMW-435d auf der Autobahn in Richtung Norden einer Kontrolle unterzogen werden. Der Fahrer missachtete allerdings die Anhalte-Versuche der Streifenbeamten, raste mit mehr als 250 Kilometer pro Stunde in Richtung Pfaffenhofen davon und entkam, obwohl auch ein Polizei-Hubschrauber im Einsatz war. Als mutmaßlicher Fahrer gilt ein polizeibekannter 46-Jähriger, wie auf Anfrage unserer Zeitung erklärt wurde. Strafrechtliche Ermittlungen laufen.

Gegen 22 Uhr habe sich der BMW-Lenker der Polizei-Kontrolle entzogen. Der Wagen sei den Gesetzeshütern bereits an der Rast-Anlage Fürholzen-Ost aufgefallen, als er sich "bei Sichtkontakt verdächtig von der Örtlichkeit entfernte". Im Nachgang, so heißt es weiter, sollte der Pkw auf der A9 in Richtung Nürnberg kontrolliert werden. Allerdings: "Der Fahrzeugführer ignorierte sämtliche Anhalte-Versuche der Beamten und beschleunigte seinen Pkw auf über 250 km/h", heißt es weiter. Laut Zeugen-Aussagen habe der BMW die Autobahn an der Anschlussstelle Pfaffenhofen (Gemeinde Schweitenkirchen) verlassen und sei in unbekannte Richtung weiter geflüchtet. 

Gegen den BMW-Lenker sei ein strafrechtliches Ermittlungs-Verfahren wegen eines verbotenen Kraftfahrzeug-Rennens eingeleitet worden. Neben mehreren Streifenwagen der Verkehrspolizei-Inspektionen aus Freising und Ingolstadt sowie der Polizeiinspektion aus Pfaffenhofen sei unter anderem ein Polizei-Hubschrauber im Einsatz gewesen. Etwaige Zeugen, die sich durch die Fahrweise des BMW-Lenkers genötigt oder gefährdet sahen, werden darum gebeten, sich unter der Rufnummer (0 81 61) 95 20 mit der Verkehrspolizei-Inspektion in Freising in Verbindung setzten. Nähere Angaben zu dem mutmaßlichen Fahrer machte die Polizei auf Anfrage nicht.


Anzeige
RSS feed