26-Jähriger verlor die Kontrolle über seinen Pkw. Ob er berauscht war, muss die Blut-Untersuchung zeigen. Im Wagen wurde jedenfalls eine unerlaubte Menge an Cannabis entdeckt. Strafrechtliche Ermittlungen laufen.
(ty) Zwei Verletzte hat ein Verkehrsunfall gefordert, der sich am gestrigen Morgen im Gemeinde-Gebiet von Au in der Hallertau (Kreis Freising) ereignet hat: Ein 26-Jähriger kam mit seinem Auto von der Strecke ab und prallte gegen einen Baumstumpf. Sowohl er als auch seine Lebensgefährtin wurden wegen der erlittenen Blessuren in ein Krankenhaus gebracht. Der Pkw hat vermutlich nur noch Schrottwert. In dem Wrack wurde laut Polizei eine "nicht erlaubte Menge" an Cannabis gefunden. Zudem besteht der Verdacht, dass der 26-Jährige im berauschten Zustand am Steuer gesessen hatte.
Der Unfall passierte gegen 6.40 Uhr. Nach Angaben der Polizei war der im Landkreis Freising wohnende 26-Jährige mit dem Pkw auf der Verbindungsstraße von Au/Hallertau in Richtung Osseltshausen unterwegs, als er in einer leichten Links-Kurve aufgrund der vorherrschenden Glätte die Kontrolle über seinen Wagen verlor. Der Pkw sei nach links von der Strecke abgekommen, dort gegen einen Baumstumpf geprallt und wieder zurück auf die Straße geschleudert. Dort sei der demolierte Wagen in Fahrtrichtung zum Stehen gekommen. Der 26-Jährige selbst sowie auch die Beifahrerin seien jeweils leicht verletzt worden.
Beide seien vom hinzugerufenen Rettungsdienst in ein Krankenhaus gebracht worden. "Am Pkw entstand ein wirtschaftlicher Totalschaden in Höhe von zirka 2000 Euro", meldet die örtlich zuständige Polizeiinspektion aus Moosburg an der Isar. Zur Sicherung privater Rechte sei das Auto vor der Übergabe an den Abschlepp-Dienst auf Wertsachen überprüft worden. Dabei wurde nach Angaben der Polizei eine nicht erlaubte Menge an Cannabis entdeckt. "Die Ermittlungen hinsichtlich des unerlaubten Besitzes sind noch nicht abgeschlossen", wurde heute Mittag erklärt.
"Bei einer Kontakt-Aufnahme mit dem Fahrer im Krankenhaus ergaben sich Hinweise darauf, dass der 26-Jährige zum Unfall-Zeitpunkt unter dem Einfluss berauschender Mittel stand", heißt es weiter. Deshalb sei eine Blutentnahme durchgeführt worden. Sollte sich im Zuge der Labor-Untersuchung die Drogen-Fahrt bestätigen, dann droht dem Mann eine Strafanzeige wegen Gefährdung des Straßenverkehrs sowie in diesem Zusammenhang der Entzug der Fahrerlaubnis. Ungeachtet dessen sei gegen ihn ein Strafverfahren wegen fahrlässiger Körperverletzung eingeleitet worden.