Ein Radler sah sie in den Fluss springen und setzte einen Notruf ab. Zwei Helferinnen konnten sie in Ufer-Nähe fassen und aus dem Wasser holen.
(ty) Eine junge Frau ist am heutigen Nachmittag in Ingolstadt aus der Donau gerettet worden. Wie die städtische Berufsfeuerwehr berichtet, hatte ein Radler gegen 13.40 Uhr beobachtet, wie sie von der Ufer-Böschung an der Konrad-Adenauer-Brücke in den Fluss sprang, und daraufhin über die Integrierte Leitstelle (ILS) einen Notruf abgesetzt. Auch zwei Frauen, die auf der Donau-Südseite unterwegs gewesen seien, sei die im Wasser treibende Frau aufgefallen. Von ihnen sei diese am Ufer verfolgt worden. Kurz vor der Donau-Bühne befand sich die junge Frau laut Feuerwehr so nah am Ufer, dass sie von den beiden Helferinnen gefasst und an Land gezogen werden konnte.
Nach Angaben der Berufsfeuerwehr war die gerettet Frau stark unterkühlt. Sie sei sofort in einem Rettungswagen behandelt sowie dann in ein Krankenhaus gebracht worden. Im Einsatz gewesen seien neben der Berufsfeuerwehr mit Rettungstauchern auch Floriansjünger von den Freiwilligen Feuerwehren Stadtmitte und Mailing mit deren Booten sowie die Wasserwacht, der Rettungsdienst, ein Rettungs-Hubschrauber und die Polizei. "Den beiden Frauen, welche die Patientin aus dem Wasser gezogen haben, sei für ihr beherztes Handeln und deren Zivilcourage ein großes Dankeschön ausgesprochen", so die Berufsfeuerwehr in einer Presse-Information.