Logo
Anzeige
Anzeige

Wer kann sachdienliche Angaben machen, die zur Aufklärung der hier geschilderten Fälle beitragen könnten?

(ty) Ermittlungen wegen einer Umwelt-Sauerei laufen im Gemeinde-Gebiet von Schweitenkirchen. Wie die Polizei heute berichtet, hat ein Unbekannter an einem Waldstück bei der Ortsverbindungsstraße zwischen Schweitenkirchen und Frickendorf einen Eimer mit Altöl abgestellt. Entdeckt wurde diese illegale Ablagerung gesteren gegen 17.10 Uhr. "Da der Eimer umgekippt war, dürfte ein Großteil des Inhalts bereits in das Erdreich eingesickert sein, sodass derzeit geprüft werden muss, welche weiteren Maßnahmen zur Verhinderung weiterer Umweltschäden getroffen werden müssen", meldet die Polizei. Hinweise zum Täter werden unter der Rufnummer (0 84 41) 80 95 0 bei der Polizeiinspektion in Pfaffenhofen entgegengenommen.

Um Unfallflucht geht es nach einer Kollision, zu der es gestern gegen 18.40 Uhr auf der Staatsstraße 2084 im Gemeinde-Bereich von Scheyern gekommen war. Laut Polizei war eine 59-jährige Opel-Lenkerin von Scheyern in Richtung Vieh unterwegs, als ihr ein bislang nicht identifizierter Verkehrsteilnehmer mit einem ebenfalls noch unbekannten Fahrzeug entgegenkam, der gegen das Rechtsfahr-Gebot verstieß, woraufhin sich die Spiegel der Autos touchierten. Die Frau aus Schrobenhausen habe sofort angehalten. Der Unfall-Verursacher habe seine Fahrt unbeirrt fortgesetzt. Nach bisherigen Erkenntnissen könnte er mit einem VW-Transporter unterwegs gewesen sein. Am Pkw der Frau sei ein Schaden von etwa 250 Euro entstanden. Hinweise werden unter der Rufnummer (0 84 41) 80 95 0 bei der Polizeiinspektion in Pfaffenhofen entgegengenommen.

Ebenfalls Ermittlungen wegen Unfallflucht laufen nach einem Vorfall, der sich gestern gegen 13 Uhr auf der Herrnstraße in Wolnzach ereignet hat. Eine 56-Jährige hielt laut Polizei mit ihrem Kleintransporter am rechten Fahrbahnrand, um eine Mitfahrerin aussteigen zu lassen. Beim Wieder-Anfahren sei ihr ein Lieferwagen in der Straßenmitte entgegengekommen. Um einen Crash zu vermeiden, habe die 56-Jährige nach rechts ausweichen müssen. Dabei habe sie mit dem rechten Außenspiegel ihres Wagens den linken Spiegel eines geparkten Kleinbusses touchiert – der Schaden wird auf insgesamt mindestens 600 Euro geschätzt. Zu einer Berührung mit dem Lieferwagen – der laut Zeugen-Angaben ein FS-Kennzeichen hat – sei es nicht gekommen. Dessen Fahrer habe sich davongemacht. Hinweise werden unter der Rufnummer (0 84 52) 72 00 bei der Polizeiinspektion in Geisenfeld entgegengenommen.

Lesen Sie auch:

Finanzamt in Pfaffenhofen angegangen: Polizei bittet um Zeugen-Hinweise


Anzeige
RSS feed