Logo
Anzeige
Anzeige

88-jähriger Mercedes-Fahrer wollte von Markt Indersdorf nach Hilgertshausen, hatte die Lage aber nicht mehr im Griff. Polizei vermutet gesundheitliche Ursache.

(ty) Die Polizei vermutet, dass der 88-Jährige während der Fahrt mit seinem Pkw ein gesundheitliches beziehungsweise medizinisches "Problem erlitten" hatte und deshalb die Verkehrs-Situationen nicht mehr richtig bewältigen konnte. Jedenfalls, so wurde heute berichtet, geriet der Senior während seiner – in Markt Indersdorf gestarteten – Tour an zwei verschiedenen Stellen gegen einen Randstein, was jeweils einen platten Reifen zur Folge hatte. Später kam sein Wagen zu weit nach links und touchierte den Anhänger eines entgegenkommenden Gespanns.

Nach Erkenntnissen der örtlich zuständigen Polizeiinspektion aus Dachau wollte der aus dem Gemeinde-Bereich von Hilgertshausen stammende Senior am gestrigen Nachmittag gegen 15 Uhr mit seinem Mercedes von Markt Indersdorf nach Hilgertshausen steuern. In der Maroldstraße sei der 88-Jährige mit dem Auto an den Randstein geraten, wodurch der rechte Vorderreifen aufgeschlitzt worden sei. "Anschließend fuhr er auf der Felge weiter durch Markt Indersdorf, obwohl mehrmals Passanten versuchten, den Mann auf seinen platten Reifen aufmerksam zu machen", so die Polizei.

Als der Rentner dann von der Staatsstraße nach Glonn abbiegen wollte, hatte er laut Polizei aufgrund des platten Reifens Probleme, die Kurve zu nehmen, und fuhr an der dortigen Verkehrsinsel erneut gegen einen Randstein. Dabei sei nun der linke Vorderreifen des Mercedes aufgerissen worden. Trotz nun zweier platter Reifen habe der 88-Jährige seine Fahrt erneut fortgesetzt. Nach der Abzweigung in Richtung Glonn sei er mit seinem Auto zu weit auf die linke Straßenseite geraten, woraufhin sein Pkw den Anhänger eines entgegenkommenden Gespanns gestreift habe.

Ohne an der Unfallstelle anzuhalten habe der Senior seine Tour auch diesmal fortgesetzt. In Glonn sei er dann aber an einer Einfahrt stehen geblieben. Zwei Zeugen, die die nach Angaben der Polizei die Fahrt des Rentners beobachtet hatten und diesem auch gefolgt waren, sprachen den 88-Jährigen an. Allerdings sei der Rentner "kaum mehr ansprechbar" gewesen, heißt es im Polizei-Bericht. Deshalb sei von den Zeugen der Rettungsdienst verständigt worden.


Anzeige
RSS feed