76-jähriger Radler wollte zwischen Gada und Eisolzried die Fahrbahn überqueren und übersah dabei den Pkw einer 32-Jährigen.
(ty) Nach dem tödlichen Verkehrsunfall, der – wie berichtet – am Freitagnachmittag im Gemeinde-Gebiet von Bergkirchen (Landkreis Dachau) geschehen war, hat die Polizei am heutigen Montag weitere Details bekannt gegeben. Das Unglück passierte bekanntlich gegen 16.10 Uhr auf der Ortsverbindungsstraße zwischen Bergkirchen-Gada und Bergkirchen-Eisolzried. Bei dem ums Leben gekommenen Radler handelt es sich den Angaben zufolge um einen 76-Jährigen aus München: Er sei trotz Reanimations-Bemühungen noch vor Ort gestorben.
Laut heutiger Mitteilung der örtlich zuständigen Polizeiinspektion aus Dachau war der 76-Jährige zunächst auf dem parallel zur Fahrbahn verlaufenden Geh- und Radweg unterwegs. Den bisherigen Erkenntnissen zufolge habe er dann auf Höhe der Abzweigung nach Bergkirchen-Palsweis die Fahrbahn kreuzen wollen. Dabei habe er einen vorfahrtsberechtigten Pkw übersehen. Es sei zum Zusammenstoß zwischen dem Radler und dem Kleinwagen, einem Smart, gekommen. Die aus dem Gemeinde-Gebiet von Erdweg stammende, 32-jährige Autofahrerin sei unverletzt geblieben.
Von der Staatsanwaltschaft München II sei unter anderem die Erstellung eines unfall-analytisches Gutachtens sowie die Sicherstellung des Fahrrads angeordnet worden. Neben Streifenbeamten von der Polizei-Dienststelle aus Dachau und dem Rettungsdienst war die örtliche Feuerwehr an der Unglücksstelle im Einsatz. Die Fahrbahn war nach Angaben der Polizei für rund vier Stunden komplett gesperrt.
Erst wenige Tage zuvor hatte es auf dieser Strecke einen tödlichen Verkehrsunfall gegeben: Tödlicher Oldtimer-Crash bei Bergkirchen: Für 78-Jährigen kam jede Hilfe zu spät