Florian Muhr (36) übernimmt für sechs Monate die Leitung der Dienststelle. Er tritt die Nachfolge von Stefan Wallner an, der jetzt Vize-Chef der Polizeiinspektion in Dachau ist.
(ty) Offiziell verabschiedet worden ist Stefan Wallner (53) am heutigen Mittwoch als Chef der Polizeiinspektion von Geisenfeld. Der "Erste Hauptkommissar" – so sein Dienstgrad – leitete 2,5 Jahre lang diese Dienststelle im Landkreis Pfaffenhofen. Seit diesem Monat ist er stellvertretender Chef der Polizeiinspektion in Dachau. Seine Nachfolge in Geisenfeld trat Polizeioberkommissar Florian Muhr (36) an. Er wird die Dienststelle sechs Monate lang führen – und zwar im Rahmen der Qualifizierung für den Aufstieg in die vierte Qualifikations-Ebene, ehemals höherer Dienst.
Die Verabschiedung von Wallner aus Geisenfeld erfolgte heute im Rahmen eines Presse-Gesprächs durch Günther Gietl, den Chef des Polizeipräsidiums Oberbayern-Nord. Gekommen waren auch der Pfaffenhofener Landrat Albert Gürtner (FW), der Geisenfelder Bürgermeister Paul Weber (USB), der Reichertshofener Bürgermeister Michael Franken (JWU), der Ernsgadener Bürgermeister Hubert Attenberger (CSU), der Münchsmünsterer Bürgermeister Andreas Meyer (CWG), Werner Hammerschmid (SPD) als Dritter Bürgermeister von Wolnzach sowie der Vohburger Bürgermeister Martin Schmid (SPD), der auch Sprecher aller Gemeinde-Chefs im Landkreis ist.
Wie Gietl, aber auch Gürtner, Weber und Schmid in ihren Reden unisono betonten, habe Wallner die Polizeiarbeit in der Inspektion Geisenfeld maßgeblich geprägt. Für seine offene Kommunikation, seine hohe Einsatz-Bereitschaft und sein umsichtiges Führungs-Verhalten habe er sich nicht nur innerhalb der Polizei, sondern auch bei den Bürgermeistern und Bürgern großes Ansehen erworben. Besonders in Erinnerung geblieben sei das verheerende Hochwasser im vergangenen Jahr, das zahlreiche Herausforderungen für Polizei und Rettungskräfte mit sich gebracht habe.
Der Polizeipräsident würdigte die Leistungen von Wallner und erklärte, dass die Inspektion "im überregionalen Vergleich sehr gut dasteht". Mit seinem Engagement und seiner fachlichen Kompetenz habe Wallner die Polizeiinspektion in Geisenfeld ausgezeichnet geführt. Während Wallner seit Anfang dieses Monats seine Erfahrung und sein Können als Vize-Chef der Polizeiinspektion in Dachau einbringt, liegt die Leitung der Dienststelle in Geisenfeld seit 1. April in den Händen von Polizeioberkommissar Florian Muhr. Der 36-Jährige aus Eichstätt wird laut offiziellen Angaben die Inspektion in Geisenfeld für die Dauer von sechs Monaten führen.
Die Übernahme der Dienststellen-Leitung erfolgt für Muhr im Rahmen seiner Qualifizierung für den Aufstieg in die vierte Qualifikations-Ebene. Polizeipräsident Gietl zeigte sich erfreut über die personelle Kontinuität: Muhr sei ein erfahrener und engagierter Polizeibeamter, der bereits in verschiedenen Bereichen der bayerischen Polizei tätig gewesen sei. Mit seiner offenen Art und seinem fundierten Fachwissen bringe er beste Voraussetzungen mit, um die Leitung der Polizeiinspektion von Geisenfeld erfolgreich weiterzuführen.
Das Zuständigkeits-Gebiet der Polizeiinspektion von Geisenfeld umfasst folgenden Kommunen im Landkreis Pfaffenhofen:
- Geisenfeld
- Vohburg
- Baar-Ebenhausen
- Ernsgaden
- Münchsmünster
- Reichertshofen
- Wolnzach