Logo
Anzeige
Anzeige

33-jährige Spanierin fiel gestern in einem Lokal am Hauptplatz auf, in der Nacht zuvor war sie in Schweitenkirchen aufgegriffen worden. Einweisung in Fachklinik. Ermittlungen wegen Widerstands, drei Polizisten verletzt.

(ty) Eine spärlich bekleidete und offenbar desorientierte 33-Jährige hat am späteren gestrigen Nachmittag in einem Lokal in der Innenstadt von Pfaffenhofen für einen Polizei-Einsatz gesorgt. Die Frau, die bereits in der Nacht zuvor die Gesetzeshüter beschäftigt hatte, wurde schließlich in eine Fachklinik für psychische Gesundheit eingewiesen. Hinweise darauf, dass die Frau zum Opfer einer Straftat geworden ist, liegen nach derzeitigem Stand nicht vor. Laut Polizei wird allerdings gegen die 33-Jährige strafrechtlich wegen Widerstands gegen Vollstreckungsbesamte ermittelt: Drei Polizisten seien jeweils leicht verletzt worden.

Die Polizei war nach eigenem Bekunden gegen 17.20 Uhr zu dem Einsatz in der Gaststätte "Jungbräu" am Hauptplatz gerufen worden. Die 33 Jahre alte Spanierin habe sich dort auffällig verhalten, in dem sie sich für eine Stunde in dem dortigen Gang aufgehalten habe. "Vor Ort machte sie einen desorientierten Eindruck und war teilweise unbekleidet", heißt es im Bericht der örtlichen Polizeiinspektion. Die Frau habe dem Gespräch der angerückten Beamten nicht folgen können. Zur weiteren Abklärung sei sie zur hiesigen Polizei-Dienststelle gebracht worden.

"Dort wurde die Frau zunehmend aggressiver", heißt es weiter. Den Angaben zufolge leistete sie körperlichen Widerstand gegen die Beamten, als diese versuchten, sie zu beruhigen. Dabei habe die 33-Jährige mit ihren Händen mehrere Polizisten jeweils leicht durch Kratz-Spuren verletzt. Auf Nachfrage unserer Redaktion wurde am heutigen Nachmittag erklärt, dass insgesamt drei Beamte verletzt worden seien. "Aufgrund ihres psychischen Ausnahme-Zustands" sei die Spanierin dann in der Danuvius-Klinik in Pfaffenhofen untergebracht worden.

Auf Nachfrage unserer Zeitung wurde von der Polizei erklärt, dass es nach aktuellem Stand keine Hinweise auf eine Straftat zum Nachteil der 33-Jährigen gebe. Die Spanierin habe keinen festen Wohnsitz in Deutschland. Derzeit werde von einer psychischen Erkrankung der Frau ausgegangen. Sie sei in der Nacht zum gestrigen Samstag am Rastplatz an der Autobahn A9 bei Schweitenkirchen aufgegriffen worden, habe sich in hilfloser Lage befunden. Sie sei in Schutzgewahrsam genommen und schließlich wieder entlassen worden. Am Nachmittag sorgte sie dann erneut für einen Polizei-Einsatz.


Anzeige
RSS feed