Logo
Anzeige
Anzeige

Bei dem Biker wurden gestern 152 statt der höchstens erlaubten 100 km/h gemessen. Ihm blüht nun unter anderem ein Fahrverbot.

(ty) Ein Bußgeld in Höhe von 480 Euro zuzüglich Gebühren, zwei Strafpunkte und ein einmonatiges Fahrverbot – darauf muss sich ein 63 Jahre alter Motorrad-Fahrer einstellen, der am gestrigen Nachmittag im Gemeinde-Bereich von Schrobenhausen mit deutlich überhöhtem Tempo unterwegs gewesen und dabei von den Gesetzeshütern ertappt worden ist. Der Mann sei nach Abzug aller Toleranzen an einer Stelle, an der höchstens 100 Kilometer pro Stunde erlaubt seien, mit 152 km/h unterwegs gewesen, berichtet heute die örtliche Polizeiinspektion.

In der Zeit zwischen 13.30 Uhr und 14.15 Uhr habe man an der Kreisstraße ND3 zwischen Schrobenhausen und dem Ortsteil Hörzhausen gestern Geschwindigkeits-Messungen durchgeführt, teilen die Ordnungshüter mit. Der genannte Raser sei mit einem hochmotorisiertem Motorrad um 52 km/h zu schnell unterwegs gewesen. Ihm sei bewusst gewesen, dass er etwas zu schnell gefahren sei, habe der 63-Jährige gegenüber den Beamten eingeräumt. Doch die Höhe seiner Tempo-Überschreitung habe ihn überrascht.

Die Schrobenhausener Polizei nimmt diesen Vorfall zum Anlass, um darauf hinzuweisen, dass überhöhte Geschwindigkeit zu den Hauptursachen bei schweren Verkehrsunfällen zählt. Daher werde man auch in Zukunft regelmäßige Tempo-Messungen durchführen, um diese Unfall-Ursache wirksam zu bekämpfen, kündigt Christian Linden, der Chef dieser Polizei-Dienststelle an.


Anzeige
RSS feed