Logo
Anzeige
Anzeige

Die Polizei hatte von einem möglichen Diebstahl oder Freinacht-Scherz berichtet und um Hinweise gebeten. Die Stadtwerke sorgten heute für Aufklärung.

(ty) Eine kuriose und erfreuliche Wendung hat der Fall um den vermuteten Diebstahl der "Froschkönig"-Figur aus dem Bürgerpark in Pfaffenhofen genommen. Die örtliche Polizeiinspektion hatte am gestrigen Ostermontag gemeldet, dass die Skulptur am Karfreitag oder Karsamstag von einem bislang unbekannten Täter von ihrem Sockel entfernt worden sei. Um Zeugen-Hinweise wurde gebeten. Auch ein Zusammenhang mit der so genannten Freinacht wurde von den Gesetzeshütern nicht ausgeschlossen. Am heutigen Dienstag sorgten die hiesigen Stadtwerke für Aufklärung: Die Figur befindet sich den Angaben zufolge derzeit in der Malerei und bekommt einen frischen Anstrich.

"Wohlbehütet steht sie in der Malerei der Stadtwerke", erklärt das Kommunal-Unternehmen in einer am heutigen Dienstag veröffentlichten Presse-Mitteilung. Während die Polizei und besorgte Bürger von einem Diebstahl oder zumindest von einem Freinacht-Scherz ausgegangen waren, geben die Stadtwerke jetzt Entwarnung und erklären: "Wie in jedem Jahr wird die Figur mit Beginn der warmen Temperaturen von den Malern der Stadtwerke frisch lackiert und restauriert." Man freue sich über die große Sorge um die kleine Figur und versichere, sie so schnell wie möglich an ihren Platz im Bürgerpark zurückzubringen.

Der so genannte Froschkönig-Spielplatz ist den meisten Pfaffenhofenern ein Begriff. Im Vorfeld der Gartenschau hatte das beliebte Areal an der Ilm aber bekanntlich aufgelöst werden müssen. Ungefähr 100 Meter davon entfernt, im komplett neu entstandenen Bürgerpark, wurde jedoch ein neuer, moderner "Froschkönig-Spielplatz" angelegt. Und dort fand im Jahr 2017 auch die bekannte Froschkönig-Skulptur wieder ihren Platz. Geschaffen worden war der "Froschkönig" im Jahre 1970 von Walter Schütz als Brunnen-Figur.

Über die Jahrzehnte war der "Froschkönig" immer wieder angegangen und ramponiert sowie daraufhin mehrfach repariert und restauriert worden. Eine Zeitlang war die markante Figur auch schon einmal verschwunden – bis ihn Einsatzkräfte vom Technischen Hilfswerk (THW) im Rahmen der alljährlich im Frühling durchgeführten "Ramadama"-Aktion in der Ilm wiederfanden.

Zum Hintergrund:

Bekannte "Froschkönig"-Figur aus dem Bürgerpark in Pfaffenhofen geklaut?

Die Rückkehr des Froschkönigs


Anzeige
RSS feed