Ticket-Preise bleiben unverändert. Geöffnet ist täglich bis 20 Uhr. Sitzbänke an den Becken sind erneuert. Hallenbad ab 7. Mai in der Sommer-Pause.
(ty) Gute Nachrichten für alle Outdoor-Wasserratten: Das Freibad von Pfaffenhofen öffnet am Samstag, 10. Mai, heuer erstmals seine Pforten. Das wurde von der städtischen Bäder-Gesellschaft bekanntgegeben, die als Tochter-Unternehmen der Stadtwerke für den Betrieb des Freibads und des Hallenbads verantwortlich zeichnet. Zugleich wurde erklärt, dass zum Saison-Auftakt alle Schülerinnen und Schüler aus der Kreisstadt und Umgebung an diesem Tag freien Eintritt haben. Die Ticket-Preise bleiben unverändert, heißt es weiter. Das Hallenbad geht nach dem Betriebstag am 6. Mai in die Sommer-Pause. Nachfolgend die Details.
Nach aktuellen Angaben des Kommunal-Unternehmens startet die Freibad-Saison am Samstagmorgen, 10. Mai, um 8 Uhr. Schülerinnen und Schüler, die an diesem Tag das Gratis-Angebot nutzen wollen, müssen den Haupteingang benutzen, wie betont wird. Das Freibad, offiziell heißt es "Ilmbad", hat dann täglich von 8 Uhr bis 20 Uhr geöffnet – mittwochs und freitags öffnet die städtische Einrichtung sogar bereits um 7 Uhr, "damit Frühschwimmer ihre Bahnen im Morgengrauen ziehen können".
"Die Preise bleiben stabil und unverändert zur letzten Saison", teilte die städtische Bäder-Gesellschaft in einer Presse-Information zur bevorstehenden Freibad-Zeit mit. Ein einmaliger Eintritt kostet demnach weiterhin 5,80 Euro für Erwachsene sowie für Kinder oder mit Ermäßigung jeweils vier Euro. Buben und Mädchen im Alter von unter drei Jahren dürften kostenfrei ins Ilmbad. Für eine Saison-Karte müssen Erwachsene 105 Euro berappen; für Kinder oder mit Ermäßigung werden 52 Euro fällig. Detaillierte Informationen, auch zu sämtlichen Ticket-Preisen, gibt es unter diesem Link.
"Dem Start der Freibad-Saison geht ein wochenlanger Instandhaltungs-Marathon voraus", heißt es aus der Bäder-Pfaffenhofen-GmbH. Den Angaben zufolge wurden die Tauchstreifen frisch lackiert, die Becken gereinigt und mit Wasser befüllt. Die Stadtwerke haben nach eigenem Bekunden die Sitzbänke entlang der Becken erneuert sowie die Liegewiese gemäht und sonstige Pflege-Maßnahmen übernommen. "Wir haben das Ilmbad aus dem Winterschlaf geholt und freuen uns auf den Sommer 2025", sagt Florian Brunthaler, der Geschäftsführer der Bäder-Gesellschaft. Letzter Betriebstag im Hallenbad ("Gerolsbad") vor der Sommer-Pause ist der 6. Mai.