Logo
Anzeige
Anzeige

Folgenreiche Tour mit aufgemotztem Moped. Unter anderem geht es um Fahren ohne Fahrerlaubnis und Urkunden-Fälschung.

(ty) Mehrere Strafanzeigen hat sich ein "bereits vielfach polizeilich in Erscheinung getretener" 36-Jähriger eingehandelt, der am gestrigen Abend mit einem auffrisierten und viel zu schnellen Moped im Gemeinde-Bereich von Markt Indersdorf (Kreis Dachau) in eine Verkehrs-Kontrolle geraten ist. Die örtlich zuständige Polizeiinspektion Dachau meldet heute, dass der Mann nicht im Besitz der erforderlichen Fahrerlaubnis sei. Außerdem sei das an dem Kleinkraftrad angebrachte Versicherungs-Kennzeichen erstens abgelaufen und zweitens für ein anderes Gefährt ausgegeben gewesen.

Gegen 18.20 Uhr stoppten Streifenbeamte den amtsbekannten Mann im Bereich der Staatsstraße 2050 zwischen Markt Indersdorf und dem Ortsteil Langenpettenbach zu einer Überprüfung. Dabei habe sich herausgestellt, dass das für maximal 25 km/h zugelassene Kleinkraftrad sogar Geschwindigkeiten von bis zu 80 km/h erreiche. Zur Ermittlung der tatsächlichen technischen Leistungsdaten habe man das Moped des in Markt Indersdorf lebenden Mannes sichergestellt. Den 36-Jährigen erwarte nun ein Strafverfahren wegen Fahrens ohne Fahrerlaubnis, Urkunden-Fälschung sowie Verstößen gegen das Pflicht-Versicherungs-Gesetz sowie das Kfz-Steuer-Gesetz.


Anzeige
RSS feed