Er hatte fast zwei Promille, als er heute Nacht die Kontrolle über seinen Wagen verlor. Sein Führerschein wurde beschlagnahmt.
(ty) Ein betrunkener Pkw-Lenker hat in der Nacht zum heutigen Sonntag bei Karlsfeld (Kreis Dachau) einen Verkehrsunfall gebaut und dabei sein Auto geschrottet. Nach Erkenntnissen der Polizei war der 27-Jährige mit seinem BMW deutlich zu schnell unterwegs. Jedenfalls brachte er es beim Alko-Test auf einen Wert von fast zwei Promille. Sein Führerschein wurde ihm von den angerückten Streifenbeamten abgenommen. Dem Mann blüht jetzt eine Strafanzeige; in diesem Zusammenhang muss er auch mit dem Entzug seiner Fahrerlaubnis rechnen.
Nach Angaben der örtlich zuständigen Polizeiinspektion aus Dachau war der in Unterschleißheim wohnende 27-Jährige mit seinem 4er-BMW auf der Bundesstraße B304 – von Dachau her kommend – in Richtung Karlsfeld unterwegs, als es kurz nach Mitternacht zum Crash kam: Ungefähr 150 Meter vor dem Ortschild von Karlsfeld habe der Mann die Kontrolle über seinen Wagen verloren. Der Pkw sei zunächst gegen die Leitplanke geprallt, habe sich dann um die eigene Achse gedreht und sei schließlich kurz vor einer Ampel-Anlage auf dem mittigen Fahrbahn-Teiler zum Stehen gekommen.
Der 27-Jährige habe sich bei dem Unfall-Geschehen leichte Verletzungen zugezogen. Sein Beifahrer, ein 28 Jahre alter Mann aus dem Gemeinde-Gebiet von Karlsfeld, sei unverletzt davongekommen. Der BMW wurde laut Polizei durch die Kollision so stark demoliert, "dass er als wirtschaftlicher Totalschaden anzusehen ist". Diesbezüglich wird der Schaden auf 25 000 Euro taxiert. Das Wrack habe abgeschleppt werden müssen. Der an der Leitplanke entstandene Sachschaden wurde von Streifenbeamten auf mindestens 15 000 Euro geschätzt.
"Unbeteiligten Zeugen zufolge war der 27-Jährige mit stark überhöhter Geschwindigkeit unterwegs", heißt es im Bericht der Polizei. Von den Streifenbeamten sei "starker Alkohol-Geruch" bei dem BMW-Lenker wahrgenommen worden. Ein Alko-Test habe dann auch knapp zwei Promille ergeben. Der Mann musste deshalb eine Blutentnahme über sich ergehen lassen. Sein Führerschein sei beschlagnahmt worden. Neben den Streifenbeamten waren die Feuerwehr und die Straßen-Meisterei an der Unfallstelle im Einsatz.