Polizei geht von einem technischen Defekt als Ursache aus. Der Lastwagen-Fahrer kam unverletzt davon.
(ty) Erheblicher Sachschaden ist am gestrigen Samstag bei einem Lastwagen-Brand im Gemeinde-Bereich von Burgheim im Landkreis Neuburg-Schrobenhausen entstanden. Wie die örtlich zuständige Polizeiinspektion aus Neuburg an der Donau heute berichtet, war der Lkw mit Hackschnitzel beladen, als es zu dem Zwischenfall kam. Der Fahrer habe während seiner Tour zunächst Rauch-Geruch wahrgenommen. Nachdem der Mann dann sein Führerhaus verlassen hatte, entzündete sich dieses nach Angaben der Polizei.
Einsatzkräfte der Feuerwehren aus Burgheim und Straß-Moos rücken an. Ihnen sei es gelungen, die Flammen zu löschen. Trotz des schnellen Eingreifens der Floriansjünger sei das Führerhaus des Lastwagens allerdings nahezu vollständig ausgebrannt – was zu einem Totalschaden geführt habe. Der Lkw-Fahrer sei unverletzt geblieben. Der Lastwagen habe abgeschleppt werden müssen. Bezüglich der Brand-Ursache werde derzeit von einem technischen Defekt ausgegangen.