Wer kann sachdienliche Angaben machen, die zur Aufklärung der hier geschilderten Straftaten beitragen könnten?
(ty) Unfallflucht im Gemeinde-Bereich von Geisenfeld: Laut Polizei krachte ein bislang nicht identifizierter Verkehrsteilnehmer mit einem ebenfalls noch unbekannten Fahrzeug im Ortsteil Schillwitzried gegen eine Gartenmauer. Dadurch sei ein Pfeiler aus Stein gebrochen. Der angerichtete Schaden belaufe sich nach ersten Schätzungen auf mindestens 500 Euro. Der Verursacher habe sich aus dem Staub gemacht, ohne sich um den Schaden zu kümmern. Unter Berufung auf die vorgefundenen Fahrzeug-Teile erklärt die Polizei, dass der Unbekannte mit einem schwarzen Audi unterwegs gewesen sein könnte. Hinweise werden unter der Telefonnummer (0 85 52) 72 00 bei der Polizeiinspektion in Geisenfeld entgegengenommen. Gekracht hat es zwischen Sonntag, 20 Uhr, und Montag, 7.30 Uhr.
Strafrechtliche Ermittlungen wegen eines Kennzeichen-Diebstahls laufen im Stadtgebiet von Pfaffenhofen. Nach Angaben der örtlichen Polizeiinspektion wurde diese Tat irgendwann zwischen dem vorvergangenen Dienstag, 29. April, und dem vergangenen Samstag, 3. Mai, begangen – und zwar im Bereich von Aussiger Straße und Troppauer Straße. Laut Polizei wurde von einem abgestellten Pkw der Marke BMW das hintere Nummernschild von einem bislang nicht identifizierten Täter entwendet. Hinweise werden jederzeit telefonisch unter der Telefonnummer (0 84 41) 80 95 0 entgegengenommen.
Nach einem Unfall, der sich am vergangenen Mittwochabend, 30. April, auf der Ingolstädter Straße bei Haus-Nummer 7 in Pfaffenhofen ereignet hat, wird ebenfalls um Hinweise gebeten. Wie die Polizei unter Berufung auf Zeugen-Aussagen erklärt, touchierte ein bislang nicht identifizierter Radler im Vorbeifahren einen ordnungsgemäß geparkten Motorroller. Dieser sei dadurch umgekippt. Der Seitenspiegel, der Bremshebel und der Blinker des Rollers seien ramponiert worden; der Schaden werde auf 200 Euro geschätzt. Der Verursacher habe sich davongemacht. Der Vorfall geschah kurz nach 19 Uhr in unmittelbarer Nähe eines Restaurants. Hinweise werden unter der Telefonnummer (0 84 41) 80 95 0 entgegengenommen.
In Rohrbach haben bislang nicht identifizierte Täter zwischen Samstag und Montag einen Bienenstock demoliert, der einer 69-Jährigen gehört. Das berichtet die Polizeiinspektion aus Pfaffenhofen, die nun strafrechtlich wegen Sachbeschädigung ermittelt. Geprüft werde zudem, ob tierschutz- beziehungsweise artenschutz-rechtliche Verstöße begangen worden seien. Laut Polizei befindet sich der Bienenstand auf einer Wiese bei Haus-Nummer 43 an der Ottersrieder Straße. Durch das Umwerfen des Bienenstocks seien das Bienenvolk beeinträchtigt und der Stock ramponiert worden. Der Honig, der sich in dem Bienenstock befunden habe, sei zudem unbrauchbar geworden. Streifenbeamte bezifferten den Schaden auf insgesamt rund 450 Euro. Hinweise werden unter der Telefonnummer (0 84 41) 80 95 0 entgegengenommen.
Unfallflucht am gestrigen Vormittag an der Georg-Leinfelder-Straße in Schrobenhausen: Eine 54 Jahre alte Münchnerin hatte laut Mitteilung der örtlichen Polizeiinspektion ihren silberfarbenen-roten "Smart" von 11.15 Uhr bis 11.30 Uhr vor der Grundschule abgestellt. Als sie wieder zu ihrem Kleinwagen zurückgekehrt sei, habe sie an diesem einen frischen Unfallschaden an der linken hinteren Seite feststellen müssen. Geschätzt wurde dieser auf 3000 Euro. Wer Hinweise zu dem bislang unbekannten Crash-Verursacher geben kann, möge sich unter der Rufnummer (0 82 52) 89 75 0 mit der Polizei in Verbindung zu setzen.
Am Samstagabend war die Polizei darüber informiert worden, dass in Königsmoos-Ludwigsmoos auf der Ludwigstraße ein Baum quer über der Fahrbahn liegt. Von den angerückten Einsatzkräften sei dann festgestellt worden, dass die umgefallene Birke angesägt gewesen sei. "Die Einschnitte waren nicht mehr frisch, die Tatzeit dürfte daher bereits länger zurückliegen." Durch den starken Wind am Samstag und wegen der Einschnitte sei der Baum umgestürzt. Der Sachschaden werde auf 3000 Euro beziffert. Die örtlich zuständige Polizeiinspektion aus Neuburg an der Donau ermittelt nach eigenem Bekunden strafrechtliche wegen gefährlichen Eingriffs in den Straßenverkehr und Sachbeschädigung. Hinweise werden unter der Rufnummer (0 84 31) 67 11 0 entgegengenommen.
Lesen Sie auch:
Einbruch in Einfamilienhaus in Mainburg: Beute im Wert von rund 9000 Euro