Logo
Anzeige
Anzeige

Das Feuer des Mannes griff gestern Nachmittag auf einen Thuja-Baum über und beschädigte dann die Halle eines Nachbarn. Es geht um fahrlässige Brandstiftung.

(ty) Strafrechtliche Konsequenzen blühen einem 38-Jährigen, der am gestrigen Nachmittag mit einer Verbrennungs-Aktion in Wolnzach einen Sachschaden bei seinem Nachbarn verursacht hat. Der Mann habe am Wegrand seines Grundstücks Unkraut verbrannt. Dabei sei das Feuer außer Kontrolle geraten und habe an einer nebenstehenden Halle einen Sachschaden in Höhe von rund 1000 Euro angerichtet, teilt heute die örtlich zuständige Polizeiinspektion aus Geisenfeld mit.

Laut dem Bericht der Ordnungshüter passierte das Malheur gegen 14.20 Uhr an der Preysingstraße. Ungewollt habe sich beim Verbrennen des Unkrauts ein Thuja-Baum entzündet, der den Angaben zufolge unmittelbar neben der Halle eines Nachbarn stand und diese in Mitleidenschaft gezogen hat. Eine Gefährdung von Personen habe es zu keiner Zeit gegeben, berichtet die Polizei. Der 38-Jährige habe das Feuer selbst gelöscht. Die örtliche Feuerwehr sei zu Nachlösch-Arbeiten hinzugezogen worden. Der Mann müsse sich nun wegen fahrlässiger Brandstiftung verantworten.


Anzeige
RSS feed