Wer kann sachdienliche Angaben machen, die zur Aufklärung der hier geschilderten Straftaten beitragen könnten?
(ty) Unfallflucht in Vohburg-Knodorf: Zwischen Mittwoch, 22.30 Uhr, und Donnerstag, 6.45 Uhr, wurde am Sandweg ein hölzerner Telefon-Mast demoliert. Laut Polizei touchierte ein bislang nicht identifizierter Verkehrsteilnehmer mit einem ebenfalls noch unbekannten Gefährt den Masten, der dadurch knapp über dem Boden abknickte und gegen ein Scheunen-Dach gedrückt wurde. Dadurch seien Dachziegel auf die Straße gefallen, zudem sei ein Teil der Holz-Verkleidung ramponiert worden. Der Verursacher habe sich einfach davongemacht. Der angerichtete Schaden wurde auf mehrere tausend Euro geschätzt. Angesichts der Spurenlage gehen die Ermittler davon aus, dass der Crash-Fahrer mit einem Traktor oder einer landwirtschaftlichen Maschine unterwegs war. Hinweise nimmt die Polizeiinspektion in Geisenfeld unter der Rufnummer (0 84 52) 72 00 entgegen.
Auch nach einer Unfallflucht im Stadtgebiet von Pfaffenhofen wird um Hinweise gebeten. Nach Angaben der Polizei hatte eine 31-Jährige aus dem Gemeinde-Bereich von Scheyern ihren Renault am vergangenen Montag zwischen 16.20 Uhr und 19 Uhr in der so genannten Post-Tiefgarage auf der ersten Ebene bei den Mutter-Kind-Parkflächen abgestellt. Als sie wieder zurückgekehrt sei, habe sie zwei lange Kratzer an der rechten Seite ihres Wagens feststellen müssen. Der Schaden wurde nach ersten Schätzungen auf 2000 Euro beziffert. Der Verursacher habe weder eine Nachricht hinterlassen noch die Polizei informiert. Hinweise nimmt die Polizei-Dienststelle in der Kreisstadt unter der Rufnummer (0 84 41) 80 95 0 entgegen.
Ein bislang nicht identifizierter Langfinger hat sich am Dienstagabend an einer Verkaufs-Hütte im Gemeinde-Bereich von Gerolsbach illegal bedient. Die Polizei berichtet, dass der Unbekannte Eis und Wechselgeld im Gesamtwert von 26,50 Euro entwendet habe. Der Tatort liegt an der Ortsstraße im Ortsteil Klenau. Gegen 20.30 Uhr habe die aus Gerolsbach stammende, 40 Jahre alte Betreiberin des Selbstbedingungs-Hofladens die Polizei eingeschaltet. Wer hat den Langfinger beobachtet? Hinweise nimmt die Polizeiinspektion in Pfaffenhofen unter der Telefonnummer (0 84 41) 80 95 0 entgegen.
Einbrecher haben sich in Ingolstadt-Etting herumgetrieben: Wie das Polizeipräsidium Oberbayern-Nord berichtet, versuchten bislang nicht identifizierte Täter an der Drachensteinstraße in ein Einfamilienhaus zu gelangen. Am Mittwoch gegen 18 Uhr sei von den Eigentümern eine Beschädigung an der Mehrfach-Verglasung eines Keller-Fensters bemerkt worden. "Das Schadensbild zeigt Spuren, die eindeutig auf einen Einbruch-Versuch schließen lassen", heißt es weiter. Beamte von der örtlichen Kriminalpolizei-Inspektion haben die Ermittlungen übernommen. Hinweise, zum Beispiel über verdächtige Wahrnehmungen, werden unter der Rufnummer (08 41) 93 43 0 bei der Kripo entgegengenommen.
Eine Unfallflucht wurde auf dem "Kaufland"-Parkplatz in Schrobenhausen am gestrigen Samstag begangen. Laut Polizei hatte ein 51 Jahre alter Einheimischer seinen schwarzen Mercedes-C200 auf dem Areal an der Augsburger Straße abgestellt und war zum Einkaufen gegangen. Als er zu seinem Wagen zurückgekehrt sei, habe er an diesem eine frische Beschädigung feststellen müssen. Die Rede ist von einer großen Delle an der rechten Seite im hinteren Bereich. Nach Angaben der Gesetzeshüter konnte an dieser Anstoßstelle auch Fremdlack gesichert werden. Der Schaden wird auf 5000 Euro geschätzt. Passiert sein müsste der Unfall zwischen 11.30 Uhr und 12.30 Uhr. Hinweise nimmt die hiesige Polizei-Dienststelle unter der Rufnummer (0 82 52) 89 75 0 entgegen.
Am Bahn-Halt von Brunnen (Kreis Neuburg-Schrobenhausen) ist übers vergangene Wochenende ein Auto demoliert worden. Laut Polizei handelt es sich bei dem angegangenen Wagen um einen grauen Renault-Megane, der einem 26-Jährigen aus der Gemeinde Schrobenhausen gehört. Den Angaben zufolge schlug ein bislang nicht identifizierter Täter die rechte hintere Seitenscheibe ein. Passiert ist das nach bisherigen Erkenntnissen zwischen dem vorvergangenen Freitag und dem vergangenen Montagabend, 19.45 Uhr. Hinweise nimmt die Polizei-Dienststelle in Schrobenhausen unter der Rufnummer (0 82 52) 89 75 0 entgegen.
Erheblichen Schaden an ein bislang nicht identifizierter Täter angerichtet, der im Stadtgebiet von Neustadt an der Donau einen Pkw angegangen ist. Nach Angaben der Polizei hatte eine Einheimische ihren unbeschädigten Audi am Donnerstag gegen 7 Uhr in der Julius-Sax-Straße abgestellt. Als sie am Freitag gegen 9 Uhr zu ihrem Wagen zurückgekehrt sei, habe sie feststellen müssen, dass die Beifahrerseite verkratzt worden sei. Der Sachschaden wird auf 5000 Euro geschätzt. Hinweise nimmt die Polizeiinspektion in Kelheim unter der Telefonnummer (0 94 41) 50 42 0 entgegen.
In der Innenstadt von Mainburg ist eine Unfallflucht begangen worden. Laut Mitteilung der Polizei wurden am Dienstagmorgen kurz vor 5 Uhr sowohl ein Fahnen-Mast als auch ein Pkw von einem bislang nicht identifizierten Lastwagen angefahren. Der ebenfalls noch unbekannte Crash-Verursacher habe sich dann einfach aus dem Staub gemacht. Der hinterlassene Sachschaden wurde auf insgesamt 2500 Euro geschätzt. Hinweise nimmt die örtliche Polizeiinspektion unter der Telefonnummer (0 87 51) 86 33 0 entgegen.
In Kelheim hat ein Unbekannter ein Auto geplündert. Laut Polizei wurde ein Opel angegangen, der in einer Tiefgarage an der Kelheimwinzerstraße abgestellt war. Den Angaben zufolge wurde zunächst die Seitenscheibe des Pkw eingeschlagen. Aus dem Fahrzeug seien anschließend eine Dashcam sowie ein Geldbeutel entwendet worden. Der angerichtete Sachschaden wurde in einer Größenordnung von 500 Euro angesiedelt, der Wert der Beute auf weitere 150 Euro beziffert. Begangen wurde diese Tat nach bisherigen Erkenntnissen zwischen Donnerstag, 12 Uhr, und Freitag, 16 Uhr. Hinweise nimmt die örtliche Polizeiinspektion unter der Rufnummer (0 94 41) 50 42 0 entgegen.