Zwischen Schlott und Koppenbach qualmte gestern eine kleine Fläche. Polizei vermutet Funkenflug durch Holzfäll-Arbeiten als Ursache
(ty) Ein Spaziergänger hat am gestrigen Vormittag im Gemeinde-Bereich von Hohenwart einen kleinen Waldbrand entdeckt und dadurch vermutlich Schlimmeres verhindert. Wie die örtlich zuständige Polizeiinspektion aus Pfaffenhofen heute berichtet, war der Mann, der früher selbst bei der Feuerwehr engagiert gewesen ist, im Waldgebiet zwischen Schlott und Koppenbach unterwegs, als er gegen 10.50 Uhr zunächst Brand-Geruch wahrnahm. Er habe daraufhin nachgeschaut und schließlich tatsächlich eine zirka einen Quadratmeter große Fläche entdeckt, die "vor sich hin rauchte".
Der Mann habe die Rettungs-Leitstelle kontaktiert. Daraufhin sei die Feuerwehr aus Hohenwart mit zwei Fahrzeugen angerückt. Von den Floriansjüngern habe der Brand schnell gelöscht werden können. Die Ursache für den Zwischenfall könnte nach derzeitiger Einschätzung der Polizei ein Funkenflug infolge von Holzfäll-Arbeiten gewesen sein, "die unmittelbar am Brandort zuvor durchgeführt worden waren". Ein Polizei-Sprecher erklärt: "Ein Schaden entstand aufgrund der schnellen Reaktion des Spaziergängers und der Intervention der Feuerwehr nicht."