Am Wochenende brannte es in einem Zimmer im Erdgeschoss eines stillgelegten Sägewerks. Die Kripo hofft auf Hinweise.
(ty) Nach einem Feuer, das am vergangenen Wochenende in einem ehemaligen Sägewerk in Kösching (Kreis Eichstätt) ausgebrochen war, gehen die Ermittler von Brandstiftung aus. Das wurde am heutigen Dienstag aus dem Polizeipräsidium Oberbayern-Nord bekannt gegeben. Untersuchungen durch Experten von der Kriminalpolizei-Inspektion aus Ingolstadt erbrachten den Angaben zufolge "deutliche Hinweise darauf, dass das Feuer absichtlich gelegt wurde". Die Kripo hofft jetzt auf Hinweise unter der Telefonnummer (08 41) 93 43 0.
Im Rahmen der Ermittlungen sei auch bekannt geworden, "dass sich auf dem Gelände regelmäßig unberechtigte Personen aufhalten sollen". Am Samstag seien die Einsatzkräfte gegen 16.45 Uhr über einen Brand auf dem Gelände des stillgelegten Sägewerks bei der Straße "Am Bahnhof" informiert worden. Die Feuerwehr habe die in einem Zimmer im Erdgeschoss sichtbaren Flammen zügig ablöschen können. "Die Höhe des entstandenen Sachschadens ist unbekannt", wurde heute weiter erklärt. Verletzt worden sei durch den Brand niemand.