Logo
Anzeige
Anzeige

Laut Stadtverwaltung steht ab sofort ein spezielles Aufnahme-Gerät zur Verfügung. Die Nutzung dieses Services kostet einheitlich sechs Euro.

(ty) "Im Pfaffenhofener Bürger-Büro steht ab sofort ein Lichtbild-Aufnahme-Gerät zur Verfügung." Das wurde am heutigen Dienstag aus dem Rathaus mitgeteilt. Weiter wird erklärt: "Bürgerinnen und Bürger, die einen Reisepass oder Personal-Ausweis beantragen, können damit ein biometrisches Lichtbild direkt vor Ort aufnehmen lassen." Das System diene zur Erfassung von Gesichtsbild sowie Unterschrift und ermögliche den digitalen Prozess. "Der Service kostet zusätzlich zur Dokumenten-Gebühr bundesweit sechs Euro", erklärt die Stadtverwaltung.

Alternativ könnten die Bürger und Bürgerinnen auch weiterhin Lichtbilder bei einem zertifizierten Foto-Dienstleister anfertigen lassen. "Die Lichtbilder werden durch die Foto-Dienstleister digital an die Behörde per Cloud übertragen", heißt es aus der Stadtverwaltung zur Vorgehensweise. "Sie erhalten vom Foto-Dienstleister einen QR-Code als Ausdruck." Klargestellt wird in diesem Zusammenhang: "Papierbasierte Passbilder können für die Dokumenten-Beantragung nicht mehr akzeptiert werden."

Die Neuerung beruht den Angaben zufolge auf einer gesetzlichen Änderung, die seit 1. Mai dieses Jahres vorschreibt, dass für Ausweis-Dokumente nur noch digitale Lichtbilder verwendet werden dürfen. Die digitale Übermittlung der Fotos an die Pass-Behörde solle die Sicherheit vor einem Missbrauch der Ausweis-Dokumente erhöhen. Das neue Foto-Aufnahme-Gerät ermögliche es, sich im Zuge der Dokumenten-Beantragung direkt vorher ein Lichtbild erstellen zu lassen. "Sollte ein Foto nicht den biometrischen Vorgaben entsprechen, kann ein neues Foto aufgenommen und der Antrag fortgesetzt werden", wird betont.

"Die biometrischen Vorgaben für Lichtbilder sind wichtig, um eine sichere und schnelle Identifizierung zu ermöglichen", erläutert die Stadtverwaltung. "Bürgern und Bürgerinnen sollen Unannehmlichkeiten insbesondere bei einer Grenzkontrolle erspart werden." Bei Fragen zur digitalen Lichtbild-Aufnahme vor Ort stünden die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des Bürger-Büros persönlich, telefonisch unter der Rufnummer (0 84 41) 78 - 24 00 oder per E- Mail an Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! zur Verfügung.


Anzeige
RSS feed