Freie Plätze für zahlreiche Angebote: Hier die Details, auch zur Anmeldung. Zwischen-Fazit nach etlichen Veranstaltungen fällt positiv aus.
(ty) Die Gemeinden Ilmmünster und Hettenshausen, die bekanntlich zusammen eine Verwaltungs-Gemeinschaft bilden, haben für die hiesigen Buben und Mädchen ein abwechslungsreiches Ferienpass-Programm für diesen Sommer zusammengestellt. Etliche Vereine und Gruppierungen sowie weitere Personen unterstützen den Veranstaltungs-Reigen, sodass ein breit gefächertes Angebot unterbreitet wird. Nachdem mittlerweile etliche Events über die Bühne gegangen sind, haben die Verantwortlichen ein positives Zwischen-Fazit gezogen. Zugleich weisen sie darauf hin, dass für nicht wenige Veranstaltungen noch Plätze frei sind. Nachfolgend die Details sowie Infos zur Anmeldung.
Registrierungen für das Ferienpass-Angebot sowie Anmeldungen zu den einzelnen Veranstaltungen sind online unter diesem Link möglich. Ebenfalls über diese Internet-Seite ist das komplette Programm abrufbar. Für nachfolgende Veranstaltungen sind nach aktuellen Angaben noch Plätze frei (Angaben ohne Gewähr):
- 16. August: Solarpark Affalterbach (kostenlos)
- 16. August: Was macht eigentlich die Feuerwehr? (kostenlos)
- 19. August: Stockschützen Ilmmünster (kostenlos)
- 21. August: Sportabzeichen, Spiel und Spaß (kostenlos)
- 25. August: Kino (kostenlos)
- 28. August: Besichtigung der Sparkasse (kostenlos)
Zwei Kino-Veranstaltung gab es bereits, zwei weitere stehen bevor.
- 30. August: Wir erleben die Waldnatur (kostenlos)
- 31. August: Billard-Schnupperkurs (kostenlos)
- 1. September: Kino (kostenlos)
- 5. September: Kirchturm-Besichtigung (kostenlos)
- 8. September: Kino (kostenlos)
- 8. September: Skate-Workshop (25 Euro)
- 11. September: Besuch beim Landrat (kostenlos)
- 11. September: Radl-Tour mit dem Ilmmünsterer Bürgermeister Georg Ott (kostenlos)
- 13. September: Haarsträhnen-Färben mit Haarkreide (kostenlos)
Das bisherige Ferienpass-Programm der beiden Gemeinden hatte schon einiges zu bieten. Zwölf Mädchen hatten sich zum "Hobby-Horsing" eingefunden, auch Steckenpferd-Reiten genannt. Ebenfalls Anfang des Monats hatte der Schützen-Verein aus Ilmmünster verschiedene Attraktionen vorbereitet. An den ersten beiden Kino-Veranstaltungen im Pfarrheim von Ilmmünster nahmen 23 beziehungsweise 18 Sprösslinge teil. Außerdem gab es unter anderem einen Tischtennis-Schnupperkurs, einen Wandertag mit Spielen, eine Veranstaltung rund ums Trinkwasser, einen Besuch der Kletterhalle "PAF-Rock" in der Kreisstadt sowie eine Kräuter- und Schwammerl-Pirsch.
Auch Hobby-Horsing wurde im Rahmen des Ferienpass-Programms bereits angeboten.
Lesen Sie auch: