Logo
Anzeige
Anzeige

Die beiden Gemeinden bieten ein vielfältiges Programm für Buben und Mädchen. Unter anderem kann ein Kirchturm besichtigt werden.

(ty) Die Gemeinden Ilmmünster und Hettenshausen, die bekanntlich zusammen eine Verwaltungs-Gemeinschaft bilden, haben für die hiesigen Buben und Mädchen wieder ein abwechslungsreiches Ferienpass-Programm für diesen Sommer zusammengestellt. Wie aus dem Rathaus mitgeteilt wird, unterstützen etliche Vereine und Gruppierungen sowie weitere Personen den Veranstaltungs-Reigen. Registrierungen sowie Anmeldungen sind ab dem morgigen Montag, 14. Juli, online unter diesem Link möglich. Ebenfalls im Internet ist das komplette Programm jederzeit abrufbar.

Ein "kleiner" Ferienpass mit Eintritts-Gutscheinen und Feldern für die Teilnahme-Stempel werde kostenlos in den Schulen und Kindergärten der beiden Kommunen verteilt; zudem sei er im Rathaus erhältlich. Sämtliche Ferienpass-Events können den Angaben zufolge online gebucht werden. "Wir bitten um Verständnis, dass es bei einigen Veranstaltungen Begrenzungen bezüglich des Alters und der Teilnehmerzahl gibt", so die Verantwortlichen. Um eine Anmeldung vornehmen zu können, müsse man sich im Buchungs-Portal registrieren. Wichtiger Hinweis: Die Registrierungen vom vergangenen Jahr seien aufgrund der Datenschutz-Richtlinien gelöscht worden.

Versprochen wird ein buntes Ferienpass-Programm "voller Abenteuer, Kreativität und spannender Aktivitäten". Neben bereits bekannten Veranstaltungen gebe es auch neue Events. Beim Pfaffenhofener Landrat Albert Gürtner könne man vieles über den Landkreis erfahren. Wer mehr über die beiden Kommunen wissen wolle, könne an einer Rathaus-Rallye mit dem Ilmmünsterer Bürgermeister Georg Ott und seinem Hettenshausener Kollegen Wolfgang Hagl teilnehmen. Außerdem wird eine Fahrrad-Tour mit Gemeinde-Oberhaupt Ott angeboten. Das komplette Ferienpass-Angebot sowie weitere Informationen sind unter diesem Link abrufbar. 

Im Rahmen des Ferienpass-Programms gibt es unter anderem einen Hobby-Horsing-Vormittag, einen Tischtennis-Schnupperkurs, einen Kinder-Wandertag, Schnupper-Klettern, einen Nachmittag in der Bücherei, eine Aktion mit dem Fischer-Verein von Ilmmünster, eine kleine Kräuter- und Schwammerl-Pirsch, einen Besuch bei der Polizeiinspektion in Pfaffenhofen, einen Handball-Erlebnistag, einen "Reiten für Anfänger"-Vormittag, einen Spiele-Nachmittag bei der Feuerwehr, einen Besuch der Sparkasse in Pfaffenhofen und eine Kirchturm-Besichtigung. Außerdem werden unter anderem Kino-Veranstaltungen, weitere Schnupper-Kurse und ein Skate-Workshop angeboten.

Lesen Sie auch:

Anmelde-Start für Ferienpass-Programm von Stadt und Landkreis Pfaffenhofen

Sommer-Ferien-Programm für Kinder in Hohenwart: Anmelde-Phase gestartet

Wieder attraktives Ferien-Programm in Scheyern: Anmeldungen bereits möglich

KJR bietet großes Jahres-Programm: Von Hausboot-Freizeit bis "Letzte-Hilfe-Seminar"


Anzeige
RSS feed