Logo
Anzeige
Anzeige

Das Projekt im Inter-Kultur-Garten wird durch das EU-Programm "Leader" gefördert. Anmeldungen für die zehn freien Plätze ab sofort möglich.

(ty) Im Inter-Kultur-Garten (IKG) in Pfaffenhofen findet am Samstag, 20. September, zum zweiten Mal ein Sensen- und Dengel-Kurs statt. Wie die IKG-Gemeinschaft heute weiter mitteilt, handelt es sich dabei um ein Projekt, das über das EU-Programm "Leader" gefördert wird. Die Leitung der Veranstaltung, die von 9 Uhr bis 13 Uhr stattfindet, übernimmt Max Greißl. Falls das Wetter an diesem Tag nicht mitspielt, gibt es am 27. September einen Ausweich-Termin. Die zehn Plätze werden der Ankündigung zufolge in der Reihenfolge der Anmeldung vergeben. Anmeldungen seien telefonisch unter der Rufnummer (0 84 41) 7 20 23 möglich (Anrufbeantworter). "Für Mitglieder des IKG ist der Kurs kostenfrei", so die Verantwortlichen, "ansonsten gerne eine Spende."

Der IKG ist ein seit dem Jahr 2020 zertifizierter Natur- und Schaugarten. Das Mitglied, das Aktions-Bündnisses "Pfaffenhofen summt! – Wir tun was für Bienen!" führt seit dem Jahr 2015 auf dem Gelände verschiedene Maßnahmen und Aktionen durch, die speziell die Situation von "Bienen & Co." verbessern sollen. "So besteht der zirka 10 000 Quadratmeter große Garten größtenteils aus Streuobstwiesen und reinen – auch am Hang gelegenen - Wiesenflächen, deren Pflege jetzt naturnah und insektenfreundlich auf Mähen mit der Sense umgestellt und dadurch erheblich verbessert wird", erklärt die IKG-Gemeinschaft.

Zum Hintergrund:

"Null Entgegenkommen der Stadt": Inter-Kultur-Garten in PAF hat wohl keine Zukunft

Kontroverse um Kita-Planung in PAF: Droht dem Inter-Kultur-Garten das Aus? 


Anzeige
RSS feed