Logo
Anzeige
Anzeige

- Anzeige - 

Zwölf Frauen und elf Männer haben jetzt bei dem Geldinstitut ihre berufliche Laufbahn begonnen. Insgesamt zählt das Unternehmen nunmehr 67 Azubis.

Bei der Volksbank-Raiffeisenbank Bayern-Mitte freut man sich darüber, auch heuer zahlreiche Nachwuchskräfte begrüßen zu dürfen. Zum Ausbildungsstart im September haben insgesamt 23 junge Leute ihre berufliche Laufbahn bei dem Geldinstitut begonnen. 20 von ihnen wollen Bank-Kaufleute werden, hinzu kommen zwei angehende Kauffrauen für Dialog-Marketing sowie ein künftiger Immobilien-Kaufmann. Damit offeriere man erneut ein vielfältiges Ausbildungs-Angebot, das jungen Talenten einen praxisnahen und fundierten Einstieg in kaufmännische und technische Berufsfelder ermögliche, unterstreicht die VR Bayern-Mitte.

Die 23 jungen Leute, die jetzt ins Berufsleben gestartet sind, kommen den Angaben zufolge erneut aus dem gesamten Geschäfts-Gebiet der Volksbank-Raiffeisenbank Bayern-Mitte. Das sei ein Beweis für die Attraktivität und regionale Verankerung des Ausbildungs-Angebots. "Wir sind stolz darauf, so viele motivierte junge Menschen für uns gewonnen zu haben", betont Ausbildungs-Leiterin Sandra Widmann. "Mit derzeit insgesamt 67 Auszubildenden in der Bank übernehmen wir eine wichtige Rolle bei der Förderung von Nachwuchskräften und bieten hervorragende Perspektiven für die Zukunft." 

Die Ausbildung bei der Volksbank-Raiffeisenbank Bayern-Mitte ist laut Mitteilung des Geldinstituts geprägt von einer individuellen Einsatz-Planung, von einer persönlichen Betreuung durch erfahrene Ausbilderinnen und Ausbilder sowie von einem breiten Einblick in unterschiedliche Abteilungen. Ziel sei es, den Auszubildenden nicht nur fachliche Kompetenz, sondern auch soziale und persönliche Fähigkeiten zu vermitteln sowie sie in einem unterstützenden Umfeld zu selbstbewussten Fachkräften zu entwickeln.

Traditionell starte das Ausbildungsjahr für die neuen Azubis – zwölf Frauen und elf Männer – mit einer Einführungs-Woche. Dabei stehe neben dem Kennenlernen der Bank und ihrer Strukturen auch ein gemeinsames Team-Event auf dem Programm: Beim "VR Active Start" – veranstaltet durch die ABG-Akademie im Stadttheater in Ingolstadt – könnten die Kolleginnen und Kollegen ihr Gemeinschafts-Gefühl stärken sowie zusammen mit allen neuen Azubis der bayerischen VR-Banken ihren Ausbildungs-Start feiern, heißt es dazu.

"Auch die Auszubildenden aus den höheren Lehrjahren engagieren sich wieder", wird betont: "Sie gestalten die Willkommens-Tage mit, organisieren gemeinsame Aktivitäten und sorgen so für einen gelungenen Start ins Berufsleben." Für die offizielle Begrüßung der neuen Azubis wurde eine besondere Location gewählt: Die "Skybar" im 13. Stock des Donau-Towers in Ingolstadt bietet einen spektakulären Ausblick bis in die Berge. Der Donau-Tower wurde bekanntlich kürzlich offiziell eröffnet und ist die neue Unternehmens-Zentrale der Volksbank-Raiffeisenbank Bayern-Mitte.

Lesen Sie auch:

Volksbank-Raiffeisenbank Bayern-Mitte feiert die Eröffnung des Donau-Towers

Logistischer Kraftakt: VR Bayern-Mitte bezieht den Donau-Tower in Ingolstadt

"Haben in allen Sparten über unseren gesteckten Zielen abgeschlossen"

Andreas Streb, neuer Vorstands-Chef der VR Bayern-Mitte, im Exklusiv-Interview

Für den Donau-Tower: VR Bayern-Mitte erhält das DGNB-Vorzertifikat in Gold

Der Donau-Tower von Ingolstadt, die künftige Zentrale der VR Bayern-Mitte


Anzeige
RSS feed