Logo
Anzeige
Anzeige

Einem Vohburger wurde am Telefon vorgegaukelt, er habe 45 000 Euro gewonnen, müsse aber erst einmal 600 Euro bezahlen – der Mann fiel aber nicht darauf herein, sondern erstattete Anzeige

(ty) Aufgrund eines aktuellen Falls aus Vohburg warnt die Polizei vor einer Betrugsmasche, bei der Leute mit Gewinnversprechen abgezockt werden. Dem Mann wurde vorgegaukelt, 45 000 Euro gewonnen zu haben – doch erst einmal sollte er selbst 600 Euro bezahlen. Glücklicherweise fiel er nicht auf die Masche herein, sondern verständigte die Geisenfelder Polizei, die nun wegen Betrugs ermittelt. 

Dem Mann aus Vohburg wurde am Dienstag telefonisch mitgeteilt, dass er der Sieger eines Gewinnspiel sei und noch gesondert benachrichtigt werde. Am Mittwoch erhielt er dann schon den nächsten Anruf, in dem ihm erklärt wurde, dass er einen Pkw gewonnen hätte und der Gegenwert des Fahrzeugs, 45 000 Euro, ausbezahlt werde. Für den Werttransport des Gewinns sollte der Vohburger allerdings erst einmal 600 Euro über den Prepaid-Bezahldienst „PaySave“ berappen. Die entsprechenden PaySave-Cards sollte sich der Mann besorgen. Diese Karten gibt es bei Tankstellen und in Supermärkten zu kaufen; die Bezahlung mit diesen Karten erfolgt dann durch Bekanntgabe der PaySave-PIN.

Bei einem weiteren Anruf in Zusammenhang mit dem angeblichen Gewinn wurden dann von dem Vohburger auch diese PIN-Nummern angefordert. Der Mann fiel aber auf diese Betrugsmasche nicht herein und verständigte die Geisenfelder Inspektion. Die Polizei warnt in diesem Zusammenhang erneut vor dieser bekannten Betrugsmasche.


Anzeige
RSS feed