Logo
Anzeige
Anzeige

Brutal niedergeschlagen und beraubt

Ein 33-Jähriger wurde in der Nacht auf Samstag in Nürnberg niedergeschlagen und beraubt. Der Täter erbeutete mehrere hundert Euro und flüchtete. Das spätere Opfer hielt sich gegen 3 Uhr am Königstorgraben auf, als ihn der Unbekannte mit zwei Kopfstößen und Schlägen zu Boden schickte und anschließend seine Kleidung durchsuchte. Mit seiner Beute floh der Räuber in Richtung Klarissenplatz.  Der 33-Jährige kam mit dem Rettungsdienst in eine Klinik. Ein Nasenbeinbruch und weitere Blessuren im Gesicht waren die Diagnose. Eine nähere Beschreibung des Täters ist dem Verletzten nicht möglich. Zwei Frauen, die den Täter noch flüchten sahen, beschreiben ihn als etwa 25  bis 35 Jahre alt, sehr schlank, asiatischer Typ, dunkle Haare, bekleidet mit schwarzer Lederjacke, hellem Oberteil und heller Jeans.

 

Cyber-Attacke auf mittelständisches Unternehmen

Ein mittelständisches Unternehmen aus Westmittelfranken wurde im Laufe der letzten Woche Ziel einer Cyber-Attacke. Unbekannte wollten Geld erpressen. Innerhalb kürzester Zeit griffen die Unbekannten tausendfach auf den Server des Unternehmens zu und legten diesen letztendlich lahm. Um die Angriffe zu beenden wurde der Unternehmer aufgefordert, einen gewissen Geldbetrag zu zahlen. Durch den Ausfall des Servers entstand dem Unternehmen ein Umsatzschaden von 20 000 Euro.

 

Mehr als ein Dutzend Laptops aus Transporter gestohlen

In der Nacht zum Sonntag brachen bislang Unbekannte im Erlanger Stadtgebiet einen Peugeot Transporter auf. Der Entwendungsschaden wird auf mehrere zehntausend Euro geschätzt. Der Geschädigte erstattete Anzeige, nachdem er feststellte, dass die Täter zunächst eine Scheibe eingeschlagen und anschließend durch eine Trennwand in den Ladebereich gelangt waren. Aus dem Wagen stahlen sie mehr als ein Dutzend Laptops und flüchteten anschließend. 

 

Polizei findet herrenlosen Safe

Einen Tresor haben Aschaffenburger Polizisten im Rahmen der Streife am Sonntagmorgen in der Aschaffenburger Innenstadt gefunden. Der offenbar unbeschädigte Safe samt zwei Porzellantellern wurde sichergestellt. Die Beamten suchen nun nach dem rechtmäßigen Besitzer beziehungsweise Zeugen, die sachdienliche Hinweise geben können. Gegen 8 Uhr hatte eine Streife der Aschaffenburger Polizei auf dem Gehweg in der Elsässer Straße in Aschaffenburg den Tresor entdeckt. Der graue Safe der Marke „Fairline“ wies keine Aufbruchspuren auf und das digitale Tastenfeld zur Eingabe des Codes war betriebsbereit. Im Inneren fanden die Beamten zwei Porzellanteller mit goldenen Verzierungen. Vieles spricht dafür, dass der Safe in der Aschaffenburger Innenstadt nicht auf der öffentlichen Straße entsorgt wurde, sondern in Verbindung mit einem Einbruch stehen könnte. 


Anzeige
RSS feed