Logo
Anzeige
Anzeige

Der dritte Spieltag der Fußball-A-Klasse 4 startet mit einer Überraschung: Die Zweite des TSV feierte heute Abend trotz Rückstands einen 2:1-Heimsieg. 

(akl) Der TSV Baar-Ebenhausen II zwingt den Tabellenführer aus Schweitenkirchen in die Knie! Die Mannschaft von Daniel Winkelmeier fuhr am heutigen Abend vor heimischer Kulisse gegen den Aufstiegskandidaten einen vollkommen verdienten 2:1-Erfolg in der Fußball-A-Klasse 4 ein. Damit steht fest: Es wird ein langes Wochenende für die Zweite aus Baar-Ebenhausen. Schon einen Tag vor Beginn des Barthelmarktes in Oberstimm kann die Winkelmeier-Elf feiern. „Das haben wir uns verdient“, freute sich der TSV-Trainer nach dem Schlusspfiff. „Es war wahrscheinlich unsere beste Leistung in den letzten eineinhalb Jahren. Zur Barthelmarkt-Zeit sind wir aber immer mal wieder für eine Überraschung gut.“

Zu Beginn bestimmten die Gäste das Spiel und tauchten immer wieder gefährlich vor dem Baar-Ebenhausener Gehäuse auf. Die letzte Entschlossenheit im Abschluss fehlte aber. Ab Mitte der zweiten Halbzeit kam der TSV besser in die Partie und hätte durch Alexander Burghard auch in Führung gehen müssen. Er scheiterte jedoch zweimal alleine vor dem gegnerischen Tor. 

Nach der Pause sollte sich dieses Szenario wiederholen: Burghard hatte wieder zweimal die Riesenchance zur Führung, ihm versagten vor FCS-Keeper Armin Brücklmeier jedoch abermals die Nerven. So durften doch die Gäste jubeln: Simon Hauners Freistoßflanke von der linken Seite rutschte an Freund und Feind vorbei ins Tor – 1:0 für Schweitenkirchen (56.). Danach leistete sich die Mannschaft von Spielertrainer Christian Reindl aber weiterhin haarsträubende Ballverluste im Spielaufbau und lud Baar-Ebenhausen wieder zum Kontern ein.

Die Nachlässigkeit wurde doppelt bestraft: Nach 68 Minuten erzielte Burghard doch noch seinen Treffer, neun Minuten später vernaschte Tobias Sippl bei seinem Comeback die komplette Schweitenkirchener Hintermannschaft und traf zum 2:1-Endstand.

„Das war heute absolut gar nichts von uns“, ärgerte sich Reindl. „Wir hatten viel zu viele leichte Ballverluste, keine Kommandos und kein Tempo in unseren Aktionen.“ Auch nach der Ampelkarte für Baar-Ebenhausens Tobias Bauer (85.) konnte der FCS nicht mehr nachlegen und musste so mit leeren Händen die Heimfahrt antreten. 

Lesen Sie auch:

Ein Kantersieg und ein Debakel (A-Klasse 5)

Schweitenkirchen gewinnt das Topspiel (A-Klasse 4)

Oberstimm mit dem großen Coup (A-Klasse 3)


Anzeige
RSS feed