Logo
Anzeige
Anzeige

Weitere Fälle aus den aktuellen Polizeiberichten für den Landkreis Pfaffenhofen und Umgebung

Flucht vor der Polizei: Kollision mit Streifenwagen

(ty) Gestern gegen 12.40 Uhr war ein 37-Jähriger mit seinem Motorroller im Bereich der Dachauer Straße und Ludwigsfelder Straße in München-Moosach unterwegs, als ihn eine Zivilstreife der Polizei zu einer Verkehrskontrolle anhalten wollte. Als der Zweirad-Lenker darauf aufmerksam wurde, wendete er und flüchtete. Er benutzte dabei mehrfach den Gehweg, weshalb er nicht angehalten werden konnte. Per Funk wurden schnell weitere Polizisten zur Suche nach dem Rollerfahrer hinzugerufen. Im Teplitzer Weg kam der 37-Jährige einem Streifenwagen entgegen, versuchte rechts an diesem vorbeizufahren, stieß dabei frontal gegen die linke vordere Seite und kippte dann nach rechts in eine Hecke.

Der Rollerfahrer wurde durch den Zusammenstoß leicht verletzt und vor Ort vom Rettungsdienst ambulant versorgt. Die beiden Polizeibeamten blieben unversehrt. Am Roller entstand ein Totalschaden. Der Streifenwagen wurde schwer beschädigt und musste abgeschleppt werden. Der Gesamtschaden beläuft sich auf etwa 11 000 Euro.

Mit dem 37-Jährigen wurde ein Drogentest durchgeführt, welcher positiv ausfiel. Außerdem ist der Mann gar nicht im Besitz einer gültigen Fahrerlaubnis. Von der Staatsanwaltschaft wurden eine Blutentnahme sowie eine Wohnungsdurchsuchung angeordnet. Bei der Razzia wurde Marihuana aufgefunden.

 

Rausch-Fahrt endet in der Zelle

(ty) In der Nacht auf heute zog die Polizei in Ingolstadt einen ziemlich betrunkenen Autofahrer aus dem Verkehr. Gegen 0.20 Uhr wurde der 35-jährige Einheimische mit seinem VW in der Eriagstraße gestoppt, nachdem er an der Kreuzung mit der Manchinger Straße bei Rot über die Ampel gefahren war. Bei der Kontrolle wurde Alkoholgeruch festgestellt. Ein Test erbrachte rund 1,6 Promille.

Weil der 35-Jährige immer aggressiver wurde, musste eine zweite Polizeistreife angefordert werden. Der Ingolstädter wurde zur Polizeidienststelle gebracht, wo er eine Blutentnahme über sich ergehen lassen musste. Da sich der Promille-Sünder auch hier nicht beruhigen wollte und sich zusehends aggressiver verhielt, musste er seinen Rausch in der Zelle ausschlafen. Ihn erwartet jetzt ein Strafverfahren wegen Trunkenheit im Verkehr.

 

600 Liter Diesel abgezapft

(ty) Zwischen Montag, 18 Uhr, und Dienstag, 7.30 Uhr, wurden aus einer auf dem Parkplatz „Lichtenau“ an der B16 bei Weichering abgestellten Sattelzug-Maschine 600 Liter Diesel abgezapft. Der Tankdeckel war nicht versperrt. Der Lkw-Fahrer schlief währenddessen in der Kabine. Der Wert der Beute beträgt etwa 700 Euro. Die Neuburger Polizei bittet um Zeugenhinweise unter der Rufnummer (0 84 31) 67 11 0.

Tank aufgerissen: Diesel gelangt ins Erdreich

(ty) Gestern Mittag war ein 56-Jähriger mit seinem Lkw in Abensberg auf dem Bad Gögginger Weg unterwegs, in der dortigen Bahn-Unterführung stellte er fest, dass sein Laster etwas zu hoch ist, um gefahrlos zu durchfahren. Er senkte seinen Lkw um die nötigen Zentimeter ab und fuhr dann durch die Unterführung. Dabei geriet er allerdings zu weit nach rechts und fuhr mit seiner sehr nah zur Fahrbahndecke befindlichen Unterkarosserie über einen überhöhten Gullydeckel, sodass der Dieseltank aufgerissen wurde.

Zirka 150 Liter Diesel liefen aus, das umliegende Erdreich wurde stark verunreinigt. Die sofort hinzugerufene Feuerwehr konnte lediglich noch etwa 30 Liter aus dem Tank auffangen. Nach derzeitigem Stand der Ermittlungen ist davon auszugehen, dass kein Diesel in das angrenzende Gewässer der Abens gelangt ist. Ob und wie viel Erdaushub an der Unfallstelle vorgenommen werden muss, liegt in der Entscheidung des zuständigen Landratsamts und des Wasserwirtschaftsamtes.

 

Crash mit hohem Schaden

(ty) Am gestrigen Nachmittag ereignete sich in Abensberg im Einmündungsbereich von Adolf-von-Braunmühl-Straße und Arnhofener Weg ein Unfall. Ein 39-jähriger Audi-Fahrer missachtete die Vorfahrt und stieß mit dem VW einer 62-Jährigen zusammen. Dabei wurde niemand verletzt; der Sachschaden summiert sich aber auf satte 13 000 Euro.

  

Mutmaßlicher Dealer gefasst

(ty) Eine Streife der örtlichen Polizei kontrollierte gestern gegen 13.30 Uhr in der Park-Anlage am Neutraublinger See drei Personen, nachdem Marihuana-Geruch aufgefallen war. Bei einem 15-Jährigen Barbinger fanden die Beamten ein kleine Menge Marihuana in der Jackentasche, bei seinem gleichaltrigen Begleiter aus Wörth fand sich nichts. Richtig fündig wurden die Beamten jedoch bei einem 18-Jährigen aus Neutraubling. Er hatte rund 50 Gramm des Rauschmittels bereits portions- und verkaufsfertig verpackt in einer Tasche bei sich. Somit wird nun gegen den 18-Jährigen wegen unerlaubten Handelns mit Betäubungsmittel ermittelt. Den 15-Jährigen aus Barbing erwartet eine Anzeige wegen unerlaubten Erwerbs. Alle Beteiligten wurden auf Anordnung der Staatsanwaltschaft wieder auf freien Fuß gesetzt.

 

Bei Zimmerbrand verletzt

(ty) Gestern gegen 12.30 Uhr wurden die Feuerwehren aus Rogging, Inkofen, Gailsbach und Aufhausen zu einem Brand in der Ortstraße in Pfakofen gerufen. In der Küche eines  Einfamilienhauses war ein Brand ausgebrochen und hatte bereits auf die Fenstervorhänge und eine Eckbank übergegriffen. Den Einsatzkräften gelang es, rasch den Brand zu löschen. Die 74-Jährige Bewohnerin wurde vorsorglich wegen einer leichten Rauchvergiftung ins Krankenhaus eingeliefert. Ursächlich für den Brand war vermutlich ein unbeachtetes Teelicht auf der Fensterbank.


Anzeige
RSS feed