Logo
Anzeige
Anzeige

Weitere Fälle aus den aktuellen Polizeiberichten für den Landkreis Pfaffenhofen und Umgebung

32-jährige Motorrad-Fahrerin tödlich verunglückt

(ty) Heute gegen 12.20 Uhr war die 32-Jährige aus Unterföhring auf der A 96 zwischen Buchloe-Ost und Landsberg-West in Fahrtrichtung München unterwegs, als es zu dem tragischen Unfall kam. Mit überhöhter Geschwindigkeit fuhr sie auf der linken Spur, als plötzlich das Motorrad kippte und die Frau zu Boden stürzte. Dabei zog sie sich tödliche Verletzungen zu, sodass jede Hilfe der alarmierten Rettungskräfte zu spät kam. Ein Fremdverschulden ist nach Aussage mehrerer unbeteiligter Zeugen auszuschließen. Die Autobahn in Fahrtrichtung München war 3,5 Stunden total gesperrt.

 

Mädchen (3) von Pkw erfasst

(ty) Gestern Nachmittag gegen 16.30 Uhr war eine 33-Jährige aus dem Landkreis mit ihrem Pkw auf der Amselstraße in Kelheim unterwegs, als unvermittelt ein dreijähriges Mädchen über die Fahrbahn lief. Die Autofahrerin, die das Mädchen wegen eines am Straßenrand abgestellten Kleintransporters laut Polizei erst relativ spät gesehen hatte, versuchte noch ihr Fahrzeug abzubremsen, konnte aber einen Zusammenprall mit dem Kind nicht mehr verhindern. „Das Mädchen wurde vom linken vorderen Stoßstangeneck touchiert und anschließend auf die Fahrbahn geschleudert“, so ein Sprecher der örtlichen Polizeiinspektion. 

Da die Pkw-Fahrerin die Eltern des verletzten Mädchens nicht sehen konnte, brachte sie laut Polizei das Kind kurzerhand selbst in die Notaufnahme der örtlichen Goldbergklinik. Dort sei der Unfall dann auch gleich von zufällig anwesenden Gesetzeshütern aufgenommen worden. Das Mädchen wurde indes in die Universitätsklinik nach Regensburg transportiert; die Eltern des verunglückten Kindes wurden davon in Kenntnis gesetzt. Laut heutiger Mitteilung der Polizei hat das Mädchen vermutlich eine Sprunggelenk-Fraktur und einen Nasenbeinbruch erlitten. Zeugen des Unfalls werden gebeten, sich unter Telefon (0 94 41) 50 42 0 bei der Polizei zu melden.

 

Eskalation wegen FC-Bayern-Lieds

(ty) Auslöser einer körperlichen Attacke am gestrigen Abend am Münchner Hauptbahnhof soll das Singen eines Fußball-Liedes gewesen sein. Eine 21-Jährige beleidigte und attackierte mehrere Frauen, überschüttete eine 35-Jährige mit einem Energy-Drink und griff diese dann auch körperlich an, was zu Verletzungen am Ohr führte. Aber der Reihe nach.

Gegen 23.40 Uhr gingen drei Frauen (35 und 36) von der Empore des Hauptbahnhofs die Treppe zur Schalterhalle hinunter. Eine der beiden 35-Jährigen stimmte ein Lied des FC Bayern München an. Einer entgegenkommenden 21-Jährigen aus Fürstenfeldbruck gefiel das offenbar nicht. Sie forderte die Sängerin aus Untergiesing mit wenig bittenden Worten dazu auf, dies zu unterlassen, und schob gleich einige unnette Formulierungen hinterher. Es entwickelte sich ein Wortgefecht, in dessen Folge die Jüngere die Älter ins Gesicht geschlagen haben soll. Als die Münchnerin zu Boden stürzte und die Fürstenfeldbruckerin weiter auf sie losgehen wollte, trennten zwei Männer, ein 23-Jähriger aus dem Münsterland und ein 39-jähriger, in Laim lebender Kolumbianer, die beiden Frauen. 

Auf der Dienststelle am Gleis 26 wurden bei drei der vier Frauen Atemalkoholwerte festgestellt: Bei der 21-Jährigen 1,51 Promille, bei der Fürstenfeldbruckerin 1,75 Promille und bei einer ihrer Begleiterin 0,98 Promille. Die 35-Jährige hatte von dem Schlag gegen den Kopf eine leicht blutende Wunden am Ohr, an den Stellen ihrer Piercings, davongetragen. Alle konnten nach Abschluss der polizeilichen Maßnahmen die Wache wieder verlassen – die 21-Jährige mit einer Strafanzeige wegen Körperverletzung und Beleidigung im Gepäck.

 

Lokführer mit Laserpointer geblendet

(ty) Der Lokführer eines ICE wurde am Donnerstagabend im Bereich der Fahrt entlang der Landsberger Straße in München vom Strahl eines Laserpointers geblendet. Der Mann erlitt leichte Verletzungen, konnte die Lenkung des ICE nach Stuttgart jedoch fortsetzen. Kurz nach 19 Uhr blendeten ein oder mehrere bislang unbekannte Täter den  Zugführer des ICE 590 während der Fahrt mit einem Laserpointer. Das Opfer gab an, durch ein grelles grünes Licht geblendet worden zu sein.  Das Licht kam womöglich von einem an die Strecke angrenzenden Hochhaus im Bereich der Landsberger Straße.

Der 45-jährige Zugführer verspürte zunächst einen leichten Druck auf dem rechten Auge, das kurz darauf tränte. Ab dem Bahnhof Ulm konnte er die Fahrt bis zum Endhaltepunkt Stuttgart Hauptbahnhof schmerzfrei fortsetzen. Der DB-Mitarbeiter aus Vaihingen an der Enz wollte sich gegebenenfalls zu einem späteren Zeitpunkt noch zum Arzt begeben. Der Vorfall hatte keine bahnbetrieblichen Auswirkungen. Eine Aufklärung vor Ort verlief ohne Feststellungen. Weitere Vorfälle wurden nicht gemeldet. Die Bundespolizei hat Ermittlungen wegen des Verdachts des gefährlichen Eingriffs in den Bahnverkehr und gefährlicher Körperverletzung eingeleitet.

 

Hackedicht am Steuer

(ty) Total betrunken war am gestrigen Abend gegen 20.30 Uhr ein litauischer Staatsangehöriger mit dem Auto in Ingolstadt unterwegs. Im Zuge einer Verkehrskontrolle stellte sich heraus, dass der Mann erheblich nach Alkohol roch. Ein Test ergab dann einen Wert von knapp zwei Promille. Der Führerschein des in Ingolstadt lebenden Mannes wurde von den Beamten gleich sichergestellt. „Zudem wird bei derart hohen Alkoholwerten vor Wiedererteilung der Fahrerlaubnis regelmäßig von der Führerscheinstelle eine medizinisch psychologische Untersuchung angeordnet“, so ein Polizei-Sprecher. „Dazu wird neben der Einleitung eines Strafverfahrens auch die Führerscheinstelle der Stadt Ingolstadt über den Vorfall informiert.“

 

Ampel aus: Drei Verletzte bei Kollision

(ty) Gestern kam es gegen 8.45 Uhr zu einem Verkehrsunfall an der Kreuzung von Münchner Straße und Hochstraße in Karlsfeld, bei dem drei Personen verletzt wurden. Eine 40-jährige Münchnerin befuhr mit ihrem Ford die Münchner Straße in Richtung Dachau, an der Kreuzung mit der Hochstraße war nach aktuellen Erkenntnissen die Ampel aus. Zeitgleich kam eine 77-jährige Karlsfelderin mit ihrem VW aus der Hochstraße und übersah die vorfahrtsberechtigte Ford-Lenkerin, weshalb es zum Zusammenstoß kam.

Dabei wurden die beiden Frauen jeweils leicht verletzt und kamen für weitere Untersuchungen mit dem Rettungswagen in das Krankenhaus. Ferner wurde eine 18-Jährige im Ford ebenfalls leicht verletzt. Beide Pkw waren nicht mehr fahrbereit und mussten abgeschleppt werden. Der Sachschaden wird auf 15 000 Euro geschätzt. Die örtliche Feuerwehr war zur Absicherung der Unfallstelle sowie für Verkehrslenkungs-Maßnahmen im Einsatz.

 

Ohne die nötige Fahrerlaubnis 

(ty) Gestern gegen 22.30 Uhr wurde ein Zweirad-Lenker in Bad Abbach einer allgemeinen Verkehrskontrolle unterzogen. Hierbei wurde festgestellt, dass der Jugendliche lediglich im Besitz einer Mofa-Prüfbescheinigung ist und nicht im Besitz einer Fahrerlaubnis. Der Jugendliche hatte aber die Drossel seines Mofa-Rollers ausgebaut, um schneller unterwegs sein zu können. Der Roller wurde sichergestellt. Dem jungen Mann blüht nun ein Verfahren wegen Fahrens ohne Fahrerlaubnis.

 

Fahrverbot blüht

(ty) Heute Nacht gegen 3 Uhr wurde ein Pkw-Fahrer in Weltenburg einer allgemeinen Verkehrskontrolle unterzogen. Dabei wurde Alkoholgeruch festgestellt. Ein vor Ort durchgeführter Test verlief positiv. Nachdem der auf der Polizei-Dienststelle durchgeführte, gerichtsverwertbare Atemalkoholtest ebenfalls einen Wert oberhalb der zulässigen Grenze ergab, wurde die Weiterfahrt des Mannes unterbunden. Der junge Mann muss sich nun auf eine Bußgeldanzeige und ein Fahrverbot einstellen.

 

Ärger versprüht

(ty) Zwischen gestern, 18 Uhr, und heute, 0.20 Uhr, hat ein bislang unbekannter Täter eine Garagenwand an der Industriestraße im Bad Abbacher Ortsteil Lengfeld mit Farbe besprüht. Außerdem wurde festgestellt, dass die abgestellten Schrottfahrzeuge, die der Feuerwehr zu Übungszwecken überlassen worden waren, von dem Unbekannten beschädigt wurden. Der Schaden beläuft sich auf etwa 300 Euro. Wer Hinweise geben kann, wird gebeten, sich unter Telefon (0 94 41) 50 42 -0 mit der Polizeiinspektion Kelheim in Verbindung zu setzen.

 

Zwei Mal Abschlepp-Dienst

(ty) Gestern gegen 18.25 Uhr war ein 19-Jähriger mit seinem Pkw auf der Pater-Josef-Straße in Weltenburg unterwegs, als es krachte. An der Einmündung zur Alten Dorfstraße wollte er nach rechts in diese einbiegen, übersah aber den auf Vorfahrtsstraße kommenden Pkw einer 20-Jährigen aus dem Landkreis Regensburg, sodass es zum Zusammenstoß kam. Die junge Frau wurde leicht verletzt; eine medizinische Versorgung vor Ort war aber nicht nötig. An den beiden Autos entstand ein Gesamtschaden in Höhe von etwa 3000 Euro. Die beiden jungen Leute kümmerten sich selbstständig um die Abschleppung ihrer nicht mehr fahrbereiten Pkw.

 

Zerstörungswut

(ty) Am gestrigen Abend gegen 22.15 Uhr warf ein bislang unbekannter Täter einen Stein gegen das Balkonfenster eines Mehrfamilienhauses an der Bahnhofstraße in Abensberg. Dadurch wurde die äußere Scheibe des mehrfachverglasten Fensters demoliert. Der Schaden wird auf etwa 200 Euro geschätzt. Wer Hinweise geben kann, wird gebeten, sich unter Telefon (0 94 41) 50 42 -0 mit der Polizeiinspektion Kelheim in Verbindung zu setzen.  

Weitere aktuelle Beiträge:

Rettungs-Aktion nach Kletter-Unglück im Landkreis Regensburg

Kaum war der Führerschein einkassiert, saß er schon wieder am Steuer

Raffiniertes Schmuggel-Versteck

Wieder ein schlimmer Unfall auf der berüchtigten Rennstrecke

Mit 2,9 Promille am Steuer

Wahnsinn in Ingolstadt: Geisterfahrer ohne Licht baut Unfall und flüchtet

Lebensgefährlicher Scherz

Entgleisung in Rohrbach: 20-Jähriger in die Psychiatrie eingewiesen


Anzeige
RSS feed