Logo
Anzeige
Anzeige

Drei Fälle mit immensem Schaden in Reichertshausen und Rohrbach. Keine Aufbruch-Spuren. Polizei rät dringend: Karten sofort sperren lassen. Zeugen gesucht.

(ty) Innerhalb weniger Tage sind im Landkreis Pfaffenhofen erneut mehrere Pkw von bislang unbekannten Tätern angegangen und geplündert worden. Wie die Polizeiinspektion aus der Kreisstadt heute berichtet, wurden zwei dieser neuerlichen drei Diebstähle im Gemeinde-Bereich von Reichertshausen sowie einer im Gemeinde-Bereich von Rohrbach verübt. Dabei erbeuteten die Langfinger zum Teil große Mengen an Bargeld, aber auch diverse Gegenstände sowie Bank-Karten, mit denen den Ordnungshütern zufolge bereits Transaktionen durchgeführt worden sind. Die Polizei appelliert aus diesem Anlass, eine Bank-Karte sofort sperren zu lassen, wenn diese abhanden gekommen ist.

Fall 1 ereignete den bisherigen Ermittlungen der Gesetzeshüter zufolge zwischen Donnerstagabend, 23 Uhr, und Freitagfrüh, 7 Uhr, an der Eichenstraße in Rohrbach. Ein 40-jähriger Münchner habe dort seinen Ford-Transit unversperrt vor einem Anwesen abgestellt. Als er morgens zu seinem Fahrzeug zurückkehrte, habe er festgestellt, dass aus der Umhänge-Tasche, die sich auf dem Beifahrer-Sitz befunden habe, ein Umschlag mit Bargeld in Höhe von 5000 Euro entwendet worden sei. Zudem seien aus der Geldbörse 50 Euro an Bargeld und zwei Bank-Karten gestohlen worden. Die Geldbörse habe sich ebenfalls in dem Stoffbeutel befunden.

Fall 2 wird aus Reichershausen gemeldet. Zwischen Samstagabend, 22 Uhr, und Sonntagabend, 19 Uhr, sei der weiße 3er-BMW eines 45-jährigen Einheimischen vor einem Anwesen in der Rosenstraße abgestellt gewesen, heißt es im Bericht der Ordnungshüter. Hieraus wurden den Ermittlungen zufolge zwei Bank-Karten und Bargeld in Höhe von 40 Euro jeweils aus dem Portemonnaie gestohlen. Dieses habe sich in der Ablage der Fahrertüre befunden, so die Polizei. Am Pkw seien keine Aufbruch-Spuren festgestellt worden. "Mit den Bank-Karten wurden bereits mehrere Transaktionen im Lastschrift-Verfahren durch den unbekannten Täter durchgeführt", heißt es weiter. Die genaue Abbuchungs-Höhe sei bislang noch nicht bekannt.

Fall 3 spielt ebenfalls in Reichertshausen. Aufgebrochen und geplündert wurde den Polizei-Angaben zufolge in der Zeit zwischen Samstagnachmittag, 15 Uhr, und Sonntagfrüh, 10 Uhr, der braune Peugeot-Expert eines 55-jährigen Ortsansässigen, der vor einem Anwesen am Nelkenweg geparkt war. Aus dem Kofferraum dieses Pkw wurden laut den Ermittlungen der Ordnungshüter drei Laptops, zwei Brillen und Werkzeug entwendet. Der Beuteschaden beläuft sich auf zirka 5000 Euro. Auch an diesem Auto habe man keine Aufbruch-Spuren entdeckt, wurde heute erklärt.

An allen drei angegangenen Pkw habe die Ermittlungs-Gruppe eine Spuren-Sicherung durchgeführt, heißt es im Bericht der Polizeiinspektion aus Pfaffenhofen. Wer Hinweise zu den Taten oder zu den bislang nicht identifizierten Tätern geben kann, wird darum gebeten, sich unter der Telefonnummer  (0 84 41) 80 95 0 zu melden. Die Ordnungshüter aus der Kreisstadt verweisen aufgrund der aktuellen Vorfälle darauf, dass, wenn eine Bank-Karte abhanden gekommen ist, Banken alle Zahlungen, welche PIN-basiert sind, über ihre spezielle Hotline sperren können.

"Transaktionen über das Lastschrift-Verfahren können nur über eine Polizeiinspektion im Kuno-Verfahren gesperrt werden", so die Ordnungshüter aus der Kreisstadt in ihrer Presse-Mitteilung. Hierfür könne jeder auf einer Polizeiinspektion seiner Wahl vorstellig werden und die Sperrung vornehmen lassen. "Bitte nehmen Sie ihre vollumfänglichen Daten (IBAN, Karten-Nummer, Kartenfolgen-Nummer) und ein Ausweis-Dokument mit", schreiben die Gesetzeshüter.

Lesen Sie auch:

Mehrere Autos in Wolnzach angegangen: Kameras zeichneten Verdächtige auf

Baar-Ebenhausen: Erst Auto geplündert, dann mit erbeuteten Karten bezahlt

Etliche Autos geplündert: Tatorte in Wolnzach, Rohrbach und Jetzendorf


Anzeige
RSS feed