Logo
Anzeige
Anzeige

Die Saison sei gesichert, betont die städtische Bäder-GmbH. Die Schäden auf dem Gelände seien gering. Die Liegewiese steht noch unter Wasser.

(ty) Die diesjährige Freibad-Saison in Pfaffenhofen gesichert. Das wurde heute von der städtischen Bäder-Gesellschaft bekannt gegeben, die als 100-prozentige Tochter der hiesigen Stadtwerke für den Betrieb dieser Freizeit-Einrichtung zuständig ist. Aufgrund der Hochwasser-Situation – für den gesamten Landkreis gilt bekanntlich nach wie vor der Katastrophenfall – hatte das "Ilmbad" am Sonntag und am gestrigen Montag geschlossen bleiben müssen. Auch am heutigen Dienstag ruhe der Betrieb hier noch. Am morgigen Mittwoch könne das Freibad aber wieder öffnen, wie heute erklärt wurde.

"Die Schäden auf dem Gelände sind gering", heißt es in einer Presse-Mitteilung der Bäder-Gesellschaft. Zwar stehe die rund 16 500 Quadratmeter umfassende Liegewiese derzeit noch unter Wasser, jedoch bestehe dadurch "keine Gefahr für die Badegäste". Zudem kann es nach Angaben der Verantwortlichen noch zu "kleineren Beeinträchtigungen bei Attraktionen" wie dem Wasserpilz kommen. "Wir sind – verglichen mit dem Unwetter im vergangenen Jahr – glimpflich davongekommen", lautet das erste Fazit von Florian Brunthaler, dem Geschäftsführer der Bäder-GmbH. "Die Wasserwerte wurden überprüft und kleine Schäden im Ilmbad ausgebessert."

Aufgrund der Inflation sowie angesichts der gestiegenen Personal- und Sachkosten wurden die Eintritts-Preise für das "Ilmbad" zum Start in die diesjährige Freibad-Saison bekanntlich deutlich erhöht. Ein Ticket kostet den Angaben zufolge nun 5,80 Euro statt bislang 5,00 Euro. Die ermäßigte Karte kostet künftig 4,00 statt bisher 3,50 Euro. Die Familien-Karte fürs Freibad wurde um zwei Euro teurer; man muss also fortan 14 Euro hinlegen. Der Preis für eine Saison-Karte kletterte um 15 Euro auf 105 Euro; ein ermäßigtes Saison-Ticket kostet 52 Euro. Die neuen Freibad-Tarife sowie weitere Infos sind detailliert auch auf Internet-Seite der Bäder-Gesellschaft abrufbar; hier der direkte Link.


Anzeige
RSS feed