Logo
Anzeige
Anzeige

Wer holt sich diesmal den Kita-Stadtmeister-Titel? Fußball-Spektakel mit Rahmenprogramm auf dem Kunstrasenplatz in Niederscheyern.

(ty) Seit dem Jahr 2017 gibt es in Pfaffenhofen den Kindergarten-Cup, bei dem Vorschul-Sprösslinge aus den ortsansässigen Kitas im Rahmen eines Fußball-Turniers ihren Stadtmeister ausspielen. Die sechste Auflage dieser Veranstaltung – zwei Mal musste sie in den vergangenen Jahren wegen der Corona-Pandemie abgesagt werden – findet am morgigen Samstag, 22. Juni, auf dem Kunstrasenplatz in Niederscheyern statt. Nachfolgend die wichtigsten Informationen zu dem Spektakel, unter anderem zu Ablauf, Zeitplan und Rahmenprogramm.

"Die Kinder fiebern geradezu auf dieses Turnier hin, es wird schon seit Wochen trainiert", erklärten Betreuerinnen und Betreuer aus den teilnehmenden Einrichtungen bereits vor zwei Wochen und machten damit auch den Stellenwert des Wettbewerbs deutlich. Aus der Elternschaft war jeweils eigens zur Vorbereitung ein Trainer rekrutiert worden, der sein Team möglichst erfolgreich durch den Spieltag führen soll. Anfangen, so hörte man aus den "Trainings-Lagern", müsse man in der Vorbereitung allerdings bei den Basics: Für fast alle Buben und Mädchen sei es schließlich das erste Mal, dass in einem Team sowie unter Einhaltung von Regeln gekickt wird.

Die Gruppen-Auslosung, die im Festsaal des Rathauses über die Bühne gegangen war, und der auch Vize-Bürgermeister Roland Dörfler (Grüne) beigewohnt hatte, hatte – wie berichtet – folgende Einteilung ergeben: in der Gruppe A trifft das Team von Titelverteidiger "Arche Noah" auf die Kicker von "St. Elisabeth", "Ecolino", "St. Andreas" und "St. Michael". Die Gruppe B besteht aus den Fußball-Teams von "Am Hopfastadl", "St. Johannes", "Burzlbaam", "Maria Rast" und "Am Apfebaam". In den beiden Gruppen heißt es jeweils zunächst "jeder gegen jeden", bevor es in der Endrunde um die Platzierungen geht. 

Die Spiele bei dem Kindergarten-Cup, der erneut vom Jugendfußball-Förderverein aus der Kreisstadt veranstaltet wird, werden der Ankündigung zufolge von ausgebildeten Unparteiischen der hiesigen Schiedsrichter-Gruppe geleitet. "Für Sieger und Platzierte gibt es Pokale und Medaillen", erklären die Organisatoren, "auch ein Fan-Pokal für die beste Unterstützung wird ausgelobt." Das Rahmen-Programm sieht eine Hüpfburg, eine Torwand sowie ein Glücksrad mit Gewinn-Möglichkeiten vor. Die Gruppenspiele laufen ab 10 Uhr, die Endrunde startet gegen 13.30 Uhr, die Sieger-Ehrung erfolgt gegen 14.45 Uhr.

Dieses Bild entstand bei der diesjährigen Gruppen-Auslosung; hier lesen Sie den Bericht dazu.


Anzeige
RSS feed